Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Trunk A et al. | 2015 | Mensch, Teilkörperexposition: Ohr | Gehirn-Aktivität, Reaktionszeit | - | 1,75–2 W/kg | kontinuierlich für 15 Minuten (2x) | Mobiltelefon, UMTS, W-CDMA, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Smitha CK et al. | 2015 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr, Vertex (Cz-Position) | Gehirn-Aktivität im EEG | - | - | kontinuierlich für 5 Minuten/Position/Telefon (insgesamt 20 Minuten) | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Gupta N et al. | 2015 | Mensch | akustisch evozierte Hirnstammpotenziale | - | - | kumulative tägliche Nutzungs-Dauer von <60 Minuten seit 1-5 Jahren | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Roggeveen S et al. | 2015 | Mensch, Teilkörperexposition: Ohr oder Brust | Veränderungen im EEG | 1,9291–1,9397 GHz | 0,69 W/kg | kontinuierlich für 15 Minuten | Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk |
Roggeveen S et al. | 2015 | Mensch, Teilkörperexposition: Ohr oder Brust | ereigniskorrelierte Potenziale im EEG | 1,9291–1,9397 GHz | 0,69 W/kg | - | Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk |
Ghosn R et al. | 2015 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | Alphawellen im Ruhe-EEG | 900 MHz | 0,49–0,93 W/kg | kontinuierlich für 26 Minuten | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Lustenberger C et al. | 2015 | Mensch, Teilkörperexposition: linke Seite des Kopfes | Schlaf-EEG | 900 MHz | 0,62–2,12 W/kg | kontinuierlich für 30 Minuten (jeweils in 2 Sessions) | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Curcio G et al. | 2015 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | kortikale Aktivität (EEG) | 902,4 MHz | 0,5 W/kg | kontinuierlich für 45 min | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Ma YP et al. | 2014 | Mensch | - | - | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Singh G | 2014 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechtes und linkes Ohr) | Gehirn-Aktivität | - | - | 2 x 15 Minuten (mit 15 Minuten Pause zwischendrin) | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Sevi EC et al. | 2014 | - | - | - | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk, persönliches Umfeld |
Lv B et al. | 2014 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | neurale Synchronisation im Gehirn | 2,573 GHz | - | kontinuierlich für 30 min | Mobiltelefon, LTE, Mobilfunk |
Trunk A et al. | 2014 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | - | - | 0,73–2 W/kg | - | Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Lv B et al. | 2014 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | Gehirn-Aktivität im Ruhezustand | 2,573 GHz | 0,9–2,36 W/kg | kontinuierlich für 30 Minuten | Mobiltelefon, LTE, Mobilfunk |
Smitha CK et al. | 2013 | Mensch | - | - | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Smitha CK et al. | 2013 | Mensch, Teilkörperexposition: Ohr, Kopf (Cz-Position) | Auswirkungen auf das EEG | - | 0,987–1,3 W/kg | kontinuierlich für 5 min/Position | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Khullar S et al. | 2013 | Mensch | - | - | - | - | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, persönliches Umfeld |
Haghani M et al. | 2013 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | elektrische Aktivität von Purkinje-Zellen, Kleinhirn-verbundenes Verhalten | 900 MHz | 0,5–0,9 W/kg | 6 h/Tag während der gesamten Gestation | Mobiltelefon, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Lustenberger C et al. | 2013 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | Hirnaktivität während des Schlafs | 900 MHz | 0,125–10 W/kg | intermittierend für 8 h (während des Schlafs; Exposition für 5 Min. "Intermittent 1" - 1 Min. ohne Exposition (AUS-Phase) - 5 Min. "Intermittent-2" - 7 Min. AUS-Phase; diese 18 Min.-Abfolge wurde während der ganzen Nacht wiederholt | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Loughran SP et al. | 2013 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | EEG im Wachzustand, kognitive Leistungsfähigkeit | 900 MHz | 0,35–1,4 W/kg | kontinuierlich für 30 Min. | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Perentos N et al. | 2013 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | Ruhe-EEG | 2,1–217 Hz | 0,06–1,95 W/kg | kontinuierlich für 3 x 20 min | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Tombini M et al. | 2013 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | - | 902,4 MHz | 0,5 W/kg | kontinuierlich für zweimal 45 min (siehe add. information) | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Trunk A et al. | 2013 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | - | 1.947 MHz | 1,75–3,75 W/kg | kontinuierlich für 30 min | digitales Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk |
Hao D et al. | 2012 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | - | 916 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz |
Aldad TS et al. | 2012 | Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition | elektrophysiologische Veränderungen, Gedächtnis | 800–1.900 MHz | 1,6 W/kg | kontinuierlich für 0, 9, 15 oder 24 Studen/Tag an Tag 1-17 der Gestation | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Vecchio F et al. | 2012 | Mensch, Teilkörperexposition: linke Kopf-Seite | kortikale Aktivität (EEG) | 902,4 MHz | 0,5 W/kg | kontinuierlich für 45 min | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Vecchio F et al. | 2012 | Mensch, Teilkörperexposition: linke Seite des Kopfes | kortikale Aktivität (EEG), visuelle Reaktionszeit-Aufgabe | 902,4 MHz | 0,5 W/kg | kontinuierlich für 45 min | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Loughran SP et al. | 2012 | Mensch, Teilkörperexposition: rechte Seite des Kopfes | Schlaf-EEG | 894,6 MHz | 0,11–0,674 W/kg | kontinuierlich für 30 min | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Mori T et al. | 2011 | Tier, Maus/APPswe (transgen) und nicht-transgene Wurfgeschwister | - | 918 MHz | - | - | Mobilfunk, GSM, Mobiltelefon, PW (gepulste Welle), Hochfrequenz |
Kwon MS et al. | 2011 | Mensch, Teilkörperexposition: rechte Seite des Kopfes | Hirn-Aktivität (Glukose-Stoffwechsel im Gehirn) | 902,4 MHz | 0,23–1,5 W/kg | kontinuierlich für 33 min | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Prochnow N et al. | 2011 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Teilkörperexposition: Kopf (Gehirn) | Ausschüttung von Stress-Hormonen (Corticosteron und ACTH), Langzeitpotenzierung, Langzeitdepression | 2 GHz | 2–10 W/kg | kontinuierlich für 2 h | Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk |
Leung S et al. | 2011 | Mensch, Teilkörperexposition: rechte/linke Hemisphäre | ereigniskorrelierte Potenziale und Leistungsfähigkeit während Oddball-Paradigma und N-Zurück-Aufgabe | 894,6 MHz | 0,7–1,7 W/kg | kontinuierlich für 55 min | GSM, W-CDMA, Mobilfunk |
Volkow ND et al. | 2011 | Mensch, Teilkörperexposition: linkes und rechtes Ohr | Hirn-Aktivität (Glukose-Stoffwechsel im Gehirn) | 837,8 MHz | 0,901 W/kg | kontinuierlich für 50 min | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, CDMA, Mobilfunk |
Relova JL et al. | 2010 | Mensch | - | 900 MHz | - | - | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Bak M et al. | 2010 | Mensch | ereigniskorrelierte Potenziale | 935 MHz | 0,81 W/kg | kontinuierlich für 20 Min. | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Maganioti AE et al. | 2010 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | EEG: Veränderungen der ereigniskorrelierten Potenzialen während einer Gedächtnis-Aufgabe (P600-Wellenform) | 900 MHz | - | ca. 45 Minuten | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Croft RJ et al. | 2010 | Mensch, Teilkörperexposition: rechte/linke Hemisphäre | Ruhe-EEG (Alphawellen) | 894,6 MHz | 0,7–1,7 W/kg | kontinuierlich für 55 min | GSM, W-CDMA, Mobilfunk |
Vorobyov V et al. | 2010 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | Funktion/Aktivierung verschiedener Gehirn-Regionen (EEG) | 915 MHz | 0,7 mW/g | intermittierend: 1 Min. an - 1 Min. aus - für 10 Min., dreimal pro Tag an 3 Tagen in einem 5-Tage-Zeitraum (siehe auch "additional information") | TDMA, Mobilfunk, schwache Mikrowellen, PW (gepulste Welle) |
Vecchio F et al. | 2010 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linke Seite) | neurale Aktivtität/EEG | 902,4 MHz | 0,5 W/kg | kontinuierlich für 45 min | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Carrubba S et al. | 2010 | Mensch, Ganzkörperexposition | durch einen Puls induzierte evozierte Potenziale | 217 Hz | - | 80 Tests von 3 s - 0,7 ms an - 2,9993 s aus | Mobiltelefon, Mobilfunk, elektrisches Feld, magnetisches Feld, Signale/Pulse |
Kwon MS et al. | 2010 | Mensch, Teilkörperexposition: rechte oder linke Seite des Kopfes (temporale Gegend) | ereigniskorrelierte Potenziale/Mismatch-Negativität, auditorisches sensorisches Gedächtnis von Kindern | 902 MHz | 0,82–1,21 W/kg | 6 min Blöcke, 3 Blöcke auf einem Ohr - dann 3 Blöcke auf dem anderen Ohr; jede dieser 3 Block-Sequenzen bestand aus einem Block EMF aus, 2 Blöcken EMF an | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
de Tommaso M et al. | 2009 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linke Seite) | Contingent Negative Variation (Erwartungspotenzial) | 900 MHz | 0,5 W/kg | 48 Versuche mit Pausen von 4s bis 6 s | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Nanou E et al. | 2009 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | EEG | 1.800 MHz | - | kontinuierlich für 45 min | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Lipping T et al. | 2009 | Tier, Schwein, Teilkörperexposition: Kopf | elektrische Aktivität des Gehirns (EEG) | 890 MHz | 7,3–31 W/kg | 20 - 30 min | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Kwon MS et al. | 2009 | Mensch, Teilkörperexposition: linkes/rechtes Ohr | Mismatch-Negativität | 902 MHz | 0,82–1,21 W/kg | 1 h in 6 Minuten Blöcken | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Lopez-Martin E et al. | 2009 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | c-Fos-Expression im Gehirn, EEG, klinische Anzeichen für Anfälle oder Zucken | 900 MHz | 0,05–1,4 W/kg | kontinuierlich für 2 h | Mobilfunk, Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, PW (gepulste Welle) |
Kruusing K et al. | 2008 | Mensch | - | 450 MHz | - | - | Mobilfunk, schwache Mikrowellen, Mikrowellen |
Perentos N et al. | 2008 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | Ruhe-EEG | 2–217 Hz | - | kontinuierlich für 20 min | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, magnetisches Feld, Niederfrequenz |
Stefanics G et al. | 2008 | Mensch, Teilkörperexposition: Ohr | EEG | - | 0,39–3,75 W/kg | kontinuierlich für 20 min | Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk |
Hountala CD et al. | 2008 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | Gehirn-Aktivität/EEG | 900 MHz | - | 45 min | Mobilfunk, Hochfrequenz |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.