Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Garcia-Sancho J et al. | 1994 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Erythrozyten des Menschen und Thymozyten der Ratte und Ehrlich-Ascites-Tumorzellen und menschliche HL60 und U937 Leukämie-Zellen | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 20 µT |
Kirschvink J et al. | 1997 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera carnica</i>) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 1,3–1.300 µT |
Devevey L et al. | 2000 | Tier, Ratte/BNML (akut myeloisch leukämische braune norwegische Ratte), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 100 µT |
Grimaldi S et al. | 2004 | Tier, Krallenfrosch (<i>Xenopus laevis</i>) (Kaulquappen), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 1 mT |
Legros A et al. | 2005 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (Rumpf und Arme) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 1 mT |
Berg A et al. | 2006 | Pilze, <i>Agrocybe</i> spec., <i>Inonotus</i> spec., <i>Microsporum cookei</i> spec., <i>Pleurotus</i> spec., <i>Sepedonium chalcipori</i>, <i>Trichoderma</i> spec. und <i>Trichophyton</i> spec. | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 1–10 mT |
Fedrowitz M et al. | 2008 | Tier, Ratte/Fischer 344; Sprague-Dawley; Lewis, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 100 µT |
Poulletier de Gannes F et al. | 2009 | Tier, Maus/SOD-1 (transgen) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 100–1.000 µT |
Gonet B et al. | 2009 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 2 mT |
Goodman R et al. | 2009 | Wirbellose, Kopf- und Schwanz-Teile der Planarie/<i>Dugesia dorotocethala</i> | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 8–9,5 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.