Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sokolovic D et al. | 2008 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress im Gehirn | 900 MHz | 0,135 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 4 h/Tag, für 20, 40 und 60 Tage | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen |
de Gannes FP et al. | 2009 | Tier, Ratte/Fischer 344, Teilkörperexposition: Kopf | Permeabilität der Blut-Hirn-Schranke und Neuron-Degeneration | 900 MHz | 0,14–2 W/kg | kontinuierlich für 2 h | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Fritze K et al. | 1997 | Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf | degenerative Prozesse im Gehirn | 890–900 MHz | 0,17–17,5 W/kg | kontinuierlich für 4 h | GSM, Mobilfunk |
Arendash GW et al. | 2012 | Tier, Maus/56,25% C57, 12,5% B6, 18,75% SJL und 12,5% Swiss-Webster | - | 918 MHz | 0,25–1,05 W/kg | 2 h/Tag (am frühen Morgen und am späten Abend) für 2 Monate (Studie I) oder 12 Tage (Studie II) | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle), therapeutisches/medizinisches Gerät |
Kumlin T et al. | 2007 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | Gehirn-Entwicklung | 900 MHz | 0,3–3 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 2 h/Tag, 5 Tage/Woche, für 5 Wochen | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Esmekaya MA et al. | 2016 | Tier, Maus/Swiss Albino, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress im Gehirn | 900 MHz | 0,301–0,367 W/kg | kontinuierlich für 15 und 30 Minuten | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Ushiyama A et al. | 2007 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | Wirkungen auf die Durchlässigkeit der Blut-Liquor-Schranke | 1,5 GHz | 0,5–10,4 W/kg | kontinuierlich für 30 min | PDC, TDMA, Mobilfunk |
Dasdag S et al. | 2004 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | Fettsäure-Zusammensetzung in den Phospholipiden, Malondialdehyd-Konzentration, p53-Immunreaktivität und histologische Struktur des Gehirns | 890–915 MHz | 0,52–3,13 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 20 min/Tag für 1 Monat | GSM, Mobilfunk |
Hussein S et al. | 2016 | Tier, Ratte | Veränderungen und Schäden im Gehirn der Ratte | 1.800 MHz | 0,6 W/kg | kontinuierlich für 120 Minuten/Tag für 3 Monate | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Umur AS et al. | 2013 | Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn (Eier), Ganzkörperexposition | Entwicklung des Neuralrohrs | - | 0,77 W/kg | Standby-Modus für 30, 48 oder 72 Stunden | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.