Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zhijian C et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | DNA-Schaden und DNA-Reparatur | 1,8 GHz | 2 W/kg | 5 min an - 10 min aus während 24 h | GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, Ko-Exposition |
Zhijian C et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HMy2.CIR (menschliche B-Zell-lymphoblastoide Zellen) | DNA-Schaden und DNA-Reparatur | 1,8 GHz | 2 W/kg | kontinuierlich für bis zu 28 h | GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, PW (gepulste Welle) |
Ziemann C et al. | 2009 | Tier, Maus/B6C3F1/CrlBR, Ganzkörperexposition | Bildung von Mikronuklei | 902 MHz | 0,14–4 W/kg | kontinuierlich für 2 h/Tag, 5 Tage/Woche während 2 Jahren (s. a. add. information for exp. setup) | Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM |
Zong C et al. | 2015 | Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition | DNA-Schäden in Leukozyten, oxidativer Stress und antioxidativer Status im Plasma, in der Leber und Lunge | 900 MHz | 50 mW/kg | kontinuierlich für 4 Stunden/Tag für 7 Tage | Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), Ko-Exposition |
Zuo WQ et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Spiralganglion-Neuronen der Ratte | - | 1.800 MHz | - | - | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
d'Ambrosio G et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | Chromosomen-Schaden, Zellproliferation | 1,748 GHz | 2,25–5,02 W/kg | kontinuierlich für 15 min | GSM, Mobilfunk, Mikrowellen |
de Oliveira FM et al. | 2017 | Mensch | - | - | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon |
de Oliveira FM et al. | 2017 | Mensch | - | - | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.