Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Thomas AW et al. | 1997 | Wirbellose, Landschnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>) | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 100 µT |
Kavaliers M et al. | 1999 | Wirbellose, Landschnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 141 µT |
Donázar-Aramendía I et al. | 2025 | Wirbellose, Makrofauna | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Erdkabel | - |
Shi Z et al. | 2015 | Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,5–3 mT |
Prato FS et al. | 1996 | Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | 78–299 µT |
Prato FS et al. | 1995 | Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0–547 µT |
Kavaliers M et al. | 1990 | Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Kavaliers M et al. | 1993 | Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Kavaliers M et al. | 1998 | Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 141 µT |
Prato FS et al. | 2000 | Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 38–414 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.