Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Kwee S et al. | 1995 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), AMA-Zellen (menschliche epitheliale Amnion-Zellen) und K14-Zellen (menschliche Haut-Fibroblasten) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 25–180 µT |
Cellini L et al. | 2008 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/ATCC 700926 | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,1–1 mT |
Delle Monache S et al. | 2008 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Venenendothelzellen (HUVEC) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 1 mT |
Mannerling AC et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,025–0,1 mT |
Yan J et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mesenchymale Stammzellen | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 20 mT |
Morabito C et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12 Zellen | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,1–1 mT |
Inhan-Garip A et al. | 2011 | Bakterien (in vitro), grampositive Bakterien: <i>Staphylococcus aureus</i>, <i>Staphylococcus epidermidis</i>, <i>Enterococcus faecalis</i>; gramnegative Bakterien: <i>Escherichia coli</i>, <i>Klebsiella pneumoniae</i>, <i>Pseudomonas aeruginosa</i> | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,5 mT |
Zhou J et al. | 2011 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,9–4,8 mT |
Fojt L et al. | 2012 | Bakterien (in vitro), Sulfat-reduzierende Bakterien (<i>Desulfovibrio</i> und <i>Desulfotomaculum</i> im Verhältnis 2:1) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 10 mT |
Segatore B et al. | 2012 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/ATCC 25922 und <i>Pseudomonas aeruginosa</i> ATCC 27853 | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 2 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.