Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Gehirn

528 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 156 Studien
  3. 145 Studien
  4. 81 Studien
  5. 37 Studien
  6. 36 Studien
  7. 19 Studien

Sonstige auf das Gehirn-bezogene Artikel 162 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Odaci E et al. 2013 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Rückenmark-Morphologie und motorische Aktivität bei jungen Ratten 900 MHz - intermittierend für 1 Stunde/Tag von Tag 13 bis 21 der Schwangerschaft Mobiltelefon, Mobilfunk
Saikhedkar N et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Struktur und Funktion des Ratten-Gehirns sowie oxidativer Stress 900 MHz 0,99 W/kg kontinuierlich für 4 Stunden/Tag für 15 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk
Falcioni L et al. 2018 Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition Tumoren des Gehirns und Herzens 1.835 MHz 0,001–0,1 W/kg 19 h/Tag, 7 Tage/Woche ab dem 12. Tag der Trächtigkeit bis zum natürlichen Tod (bis zu 152 Wochen) Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, GSM
Hussein S et al. 2016 Tier, Ratte Veränderungen und Schäden im Gehirn der Ratte 1.800 MHz 0,6 W/kg kontinuierlich für 120 Minuten/Tag für 3 Monate Mobiltelefon, Mobilfunk
Kim TH et al. 2008 Tier, Maus/C57BL, Teilkörperexposition: Kopf Wirkung aufs Gehirn (Zellproliferation, Apoptose, Verteilung der Neuronen und Gliazellen) 849 MHz 1,55–7,8 W/kg täglich wiederholte Exposition, 1 h/Tag, 5 Tage/Woche, für 6 oder 12 Monate digitales Mobiltelefon, PCS, CDMA, Mobilfunk
Inomata-Terada S et al. 2007 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linke Seite) Wirkungen auf den motorischen Kortex 800 MHz 0,054 W/kg kontinuierlich für 30 min digitales Mobiltelefon, TDMA, Mobilfunk, TMS (transkranielle Stimulation)
Ushiyama A et al. 2007 Tier, Ratte/Sprague-Dawley Wirkungen auf die Durchlässigkeit der Blut-Liquor-Schranke 1,5 GHz 0,5–10,4 W/kg kontinuierlich für 30 min PDC, TDMA, Mobilfunk
Erdem Koc G et al. 2016 Tier, Ratte/Wistar (<i>in utero</i>), Teilkörperexposition: Kopf der Muttertiere Zahl der Neuronen im Hippocampus der Nachkommen 900 MHz 2 W/kg 1 Stunde/Tag vom 1. bis zum 21. Tag der Trächtigkeit Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, Ko-Exposition
Bouji M et al. 2016 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf biochemische Marker für altersbedingte neurobiologische Defizite, Gedächtnis und Verhalten 900 MHz 6 W/kg kontinuierlich für 45 min an den Versuchstagen 1-5, 8-12, 15-19 und 22-26 Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz
Fritze K et al. 1997 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf degenerative Prozesse im Gehirn 890–900 MHz 0,17–17,5 W/kg kontinuierlich für 4 h GSM, Mobilfunk