Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Gehirn

528 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 156 Studien
  3. 145 Studien
  4. 81 Studien
  5. 37 Studien
  6. 36 Studien
  7. 19 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Hirose H et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) MHC-Klasse II-Expression und Zytokin-Produktion 1,95 GHz 0,2–2 W/kg kontinuierlich für 2 h digitales Mobiltelefon, UMTS, CDMA, Mobilfunk
Khiat A et al. 2006 Mensch Metabolite im Gehirn - - tägliche Exposition von 1 bis 4 h über 2 bis 10 Jahre hinweg Mobilfunk, Mobiltelefon
Finnie JW et al. 2010 Tier, Maus, Ganzkörperexposition Mikroglia-Aktivierung 900 MHz 4 W/kg kontinuierlich für 60 min Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Mausset AL et al. 2001 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf Neurotransmitter/GABA-Gehalt 900 MHz 4–32 W/kg kontinuierlich für 2 h GSM, Mobilfunk
Finnie JW et al. 2009 Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition Stress-Reaktion (Induktion von Hitzeschock-Proteinen) im fötalen Gehirn 900 MHz 4 W/kg 60 min/Tag von Tag 1 bis Tag 19 der Trächtigkeit Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, PW (gepulste Welle)
Watilliaux A et al. 2011 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf (hauptsächlich) Stress-Reaktion und Glia-Aktivierung im unreifen Hirn 1.800 MHz 0,13–2,5 W/kg kontinuierlich für 2 h am 5., 15. oder 35. Tag nach der Geburt GSM, Mobilfunk
Carballo-Quintas M et al. 2011 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition klinische Anzeichen für Anfälle oder Zucken; c-fos und GFAP-Expression im Gehirn 900 MHz 0,78–4,47 W/kg kontinuierlich für 2 h digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, PW (gepulste Welle), Ko-Exposition
Dragicevic N et al. 2011 Tier, Maus/transgene (AβPPsw+PS1) und nicht-transgene Wurfgeschwister mitochondriale Funktion im Gehirn 918 MHz 0,25–1,05 W/kg zweimal 1 h/Tag während 1 Monats (früher Morgen und später Nachmittag) Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, PW (gepulste Welle)
Sahin D et al. 2016 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition oxidative DNA-Schäden im Gehirn 2.100 MHz 0,4 W/kg 6 Stunden/Tag an 5 aufeinanderfolgenden Tagen/Woche für 2 Wochen Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk
Ferreira AR et al. 2006 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition oxidativer Metabolismus im Gehirn 834 MHz 0,86–0,98 W/kg täglich wiederholte Exposition, 7,5 h/Tag, für 6 Tage analoges Mobiltelefon, Mobilfunk