Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Perentos N et al. | 2008 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | Ruhe-EEG | 2–217 Hz | - | kontinuierlich für 20 min | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, magnetisches Feld, Niederfrequenz |
Perentos N et al. | 2013 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | Ruhe-EEG | 2,1–217 Hz | 0,06–1,95 W/kg | kontinuierlich für 3 x 20 min | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Yang L et al. | 2017 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | Ruhe-EEG | 2,61 GHz | 1,34–1,96 W/kg | kontinuierlich für 30 Minuten | Mobiltelefon, LTE, Mobilfunk |
Croft RJ et al. | 2010 | Mensch, Teilkörperexposition: rechte/linke Hemisphäre | Ruhe-EEG (Alphawellen) | 894,6 MHz | 0,7–1,7 W/kg | kontinuierlich für 55 min | GSM, W-CDMA, Mobilfunk |
Loughran SP et al. | 2012 | Mensch, Teilkörperexposition: rechte Seite des Kopfes | Schlaf-EEG | 894,6 MHz | 0,11–0,674 W/kg | kontinuierlich für 30 min | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Lustenberger C et al. | 2015 | Mensch, Teilkörperexposition: linke Seite des Kopfes | Schlaf-EEG | 900 MHz | 0,62–2,12 W/kg | kontinuierlich für 30 Minuten (jeweils in 2 Sessions) | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Bardasano JL et al. | 2007 | Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr | Veränderungen im EEG | 880–960 MHz | 0,955 W/kg | kontinuierlich für 5 min | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Roggeveen S et al. | 2015 | Mensch, Teilkörperexposition: Ohr oder Brust | Veränderungen im EEG | 1,9291–1,9397 GHz | 0,69 W/kg | kontinuierlich für 15 Minuten | Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk |
de Seze R et al. | 2001 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linke oder rechte Seite) | Wirkungen auf das Nervensystem, das auditorische System und das endokrine System | 900 MHz | - | kontinuierlich für 1 h | Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM, Mikrowellen |
Kleinlogel H et al. | 2008 | Mensch, Teilkörperexposition: linkes Ohr | Wirkungen auf ereigniskorrelierte Potenziale und die kognitive Funktion | 0,9 GHz | 0,1–1 W/kg | kontinuierlich für etwa 30 min | digitales Mobiltelefon, GSM, UMTS, CDMA, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.