Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Gehirn

528 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 156 Studien
  3. 145 Studien
  4. 81 Studien
  5. 37 Studien
  6. 36 Studien
  7. 19 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Kleinlogel H et al. 2008 Mensch, Teilkörperexposition: linkes Ohr EEG, Wohlbefinden 0,9 GHz 0,1–1 W/kg kontinuierlich für etwa 30 min digitales Mobiltelefon, GSM, UMTS, Mobilfunk
Kleinlogel H et al. 2008 Mensch, Teilkörperexposition: linkes Ohr Wirkungen auf ereigniskorrelierte Potenziale und die kognitive Funktion 0,9 GHz 0,1–1 W/kg kontinuierlich für etwa 30 min digitales Mobiltelefon, GSM, UMTS, CDMA, Mobilfunk
Croft RJ et al. 2008 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linker oder rechter Temporal-Bereich) neurale Aktivität 895 MHz 0,11–0,674 W/kg kontinuierlich für 30 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Bardasano JL et al. 2007 Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr Veränderungen im EEG 880–960 MHz 0,955 W/kg kontinuierlich für 5 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Perentos N et al. 2007 Mensch, Teilkörperexposition: linke Gehirnhälfte EEG-Muster 900 MHz 1,56 W/kg intermittierend, 3 x 15 min, siehe add. information digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Regel SJ et al. 2007 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf EEG im Wachzustand, kognitive Leistungsfähigkeit 900 MHz 1 W/kg kontinuierlich für 30 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Vecchio F et al. 2007 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linke Seite) neurale Aktivtität/EEG 902,4 MHz - kontinuierlich für 45 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Krause CM et al. 2007 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechte und linke Seite) EEG (während einer visuellen oder auditorischen Arbeitsgedächtnis-Aufgabe) 902 MHz 0,738–1,18 W/kg kontinuierlich für etwa 54 oder 80 min Mobiltelefon, Mobilfunk, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle)
Sallam SM 2006 Tier, Ratte/Albino - 935,2–960,2 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, auch andere Expositionen ohne EMF
Hinrichs H et al. 2006 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf, Ohr EEG 1.800 MHz 0,61–2,28 W/kg intermittierend, 4 min an/3.5 min aus, für jede Bedingung digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle)