Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vijayalaxmi et al. | 2013 | Blut-Proben | Mikronuklei-Bildung | 2.450 MHz | 10,9 W/kg | kontinuierlich für 2 h | Mobiltelefon, UMTS, W-CDMA, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), 2,45 GHz, berufliche Exposition, Ko-Exposition |
Vilic M et al. | 2017 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i>), Ganzkörperexposition | - | 900 MHz | - | - | Mobilfunk, AM (Amplitudenmodulation) |
Waldmann P et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche periphere Blut-Lymphozyten | DNA-Schäden | 1.800 MHz | 0,2–10 W/kg | intermittierend (5 min an, 10 min aus) für 28 Stunden | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Wang X et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Neuro-2a (Neuroblastom-Zellen der Maus) | DNA-Schäden, oxidativer Stress und Zelllebensfähigkeit | 900 MHz | 0,5–2 W/kg | kontinuierlich für 24 Stunden | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Worel N et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (Klon E6-1; T-Lymphozyten-Hybridom-Zelllinie), 132-1N1 (menschliche Astrozytom-Zelllinie) | - | 50 Hz–1.950 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, UMTS, magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition |
Xu S et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | oxidativer DNA-Schaden | 1.800 MHz | 2 W/kg | 5 min an - 10 min aus - für 24 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, PW (gepulste Welle) |
Xu S et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHL (Chinese hamster lung) Zellen, menschliche Nabelschnur-Venenendothelzellen (HUVEC), primäre Astrozyten neugeborener Ratten, menschliche Fruchtwasser-Epithel-Zellen, menschliche Linsen-Epithel-Zellen (HLEC), menschliche Haut-Fibroblasten | DNA-Schaden, DNA-Doppelstrangbrüche | 1.800 MHz | 3 W/kg | intermittierend für 1 h oder 24 h (5 Min. "an", 10 Min. "aus") | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Yadav AS et al. | 2008 | Mensch | Anomalien des Zellkerns | - | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, detaillierte Exposition nicht extrahierbar (keine Details im Artikel angegeben) |
Yakymenko I et al. | 2018 | Tier, Eier der Japanischen Wachtel | - | 1.800 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Yang H et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Marginal-Zellen aus der Stria vascularis der Ratte | - | 1.800 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.