Elektrizität. Eine Korona-Entladung ist eine elektrische Entladung, die durch Ionisation eines elektrisch nichtleitenden Fluids (z.B. Luft) entsteht, das einen elektrischen Leiter umgibt. Korona-Entladungen treten z.B. entlang von Hochspannungsfreileitungen auf und es entstehen dabei Korona-Ionen. Korona-Entladungen verursachen einen kleinen Teil der Übertragungsverluste und es treten ein Leuchten (Korona) und Geräusche (Knistern) auf.
Nach Publikationen suchen, in denen dieser Begriff vorkommt
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.