Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 277 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Liu J et al. 2019 Pflanze, <i>Paulownia elongata</i> (Samen) statisches Magnetfeld -
Liu X et al. 2019 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Wasser statisches Magnetfeld -
Luo J et al. 2019 Pflanze, <i>Eucalyptus globulus</i> statisches Magnetfeld -
Luo X et al. 2022 Pflanze, brauner Reis-Samen statisches Magnetfeld -
Luo X et al. 2023 Pflanze, brauner Reis-Samen statisches Magnetfeld -
Mahajan TS et al. 2014 Pflanze, Mungbohne (<i>Vigna radiata</i> L.), Saatgut statisches Magnetfeld -
Mahajan TS et al. 2015 Pflanze, Bittermelone (<i>Momordica charantia</i>) (Samen) statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld -
Mannino G et al. 2025 Pflanze, Tomate (<i>Solanum lycopersicum</i> L. cv Microtom Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Martinez E et al. 2009 - statisches Magnetfeld -
Martinez E et al. 2000 Pflanze, Samen von Gerste (<i>Hordeum vulgare</i> L.) statisches Magnetfeld -