Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Sharafi S | 2025 | Pflanze, <i>Medicago scutellata</i> L. (Schneckenklee) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Ortega Díaz Y et al. | 2025 | Bakterien (in vitro), nitrofixierende Cyanobakterien (<i>Nostoc commune</i>, <i>Calothrix sp.</i> und <i>Aphanothece minutissima</i>) | statisches Magnetfeld | - |
Mannino G et al. | 2025 | Pflanze, Tomate (<i>Solanum lycopersicum</i> L. cv Microtom | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Yang X et al. | 2025 | Pflanze, Großblütige Ballonglocken-Samen (<i>Platycodon grandiflorus</i>) | statisches Magnetfeld | - |
Cimen A et al. | 2025 | Pflanze, <i>Leucojum aestivum</i> (Sommer-Knotenblume) | statisches Magnetfeld | - |
Han L et al. | 2024 | Pflanze, brauner Reis-Samen | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Torres-Osorio J et al. | 2024 | Pflanze, Tomate (<i>Solanum lycopersicum</i> L.) | statisches Magnetfeld | - |
Wei L et al. | 2024 | Pflanze | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Herman G et al. | 2024 | Pflanze, <i>Pisum sativum</i> L. | statisches Magnetfeld | - |
Vyas A et al. | 2024 | Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> (L.) Variante JS-9560) (Samen) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.