Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2105 Studien insgesamt
  1. 787 Studien
  2. 656 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

Gesundheit

787 Studien insgesamt
  1. 117 Studien
  2. 110 Studien
  3. 104 Studien
  4. 93 Studien
  5. 86 Studien
  6. 81 Studien
  7. 75 Studien
  8. 67 Studien
  9. 65 Studien
  10. 49 Studien
  11. 35 Studien
  12. 29 Studien
  13. 27 Studien
  14. 23 Studien
  15. 13 Studien
  16. 8 Studien
  17. 7 Studien
  18. 6 Studien
  19. 2 Studien
  20. eine Studie

Wirkungen auf den Embryo/Fötus 117 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Hermans A et al. 2025 Tier, Embryonen von Nagelrochen (<i>Raja clavata</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Erdkabel -
Krzystolik J et al. 2024 Tier, Hecht (<i>Esox lucius</i> L.) (Embryonen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung -
Kalantar MH et al. 2024 Tier, Ratte/Wistar Albino magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Guo Y et al. 2023 Tier, Zebrafisch (<i>Danio rerio</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Hosseini E et al. 2022 Tier, Ratte/Wistar (<i>in utero</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz -
Lola Costa EV et al. 2020 Tier, befruchtete Eier der japanischen Wachtel (<i>Coturnix coturnix japonica</i>), Ganzkörperexposition 50/60 Hz, magnetisches Feld 0,16–0,65 mT
Su L et al. 2020 Kulturmedium magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,1–4 mT
Fey DP et al. 2020 Tier, Regenbogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>) (Eier und Larven), Ganzkörperexposition 50/60 Hz, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom 1–10 mT
Fey DP et al. 2019 Tier, Regenbogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>) (Eier und Larven), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 1–10 mT
Ruan G et al. 2019 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Maus/C57BL/6J, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 30–500 µT