Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Manikonda PK et al. | 2007 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 50–100 µT |
Kavaliers M et al. | 1993 | Tier, Maus/Wiesenwühlmaus (<i>Microtus pennsylvanicus</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Salzinger K et al. | 1990 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Lai J et al. | 2016 | Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Krueger WF et al. | 1975 | Tier, Huhn | Hochfrequenz, UHF-Felder, CW (kontinuierliche Welle), Mikrowellen, magnetisches Feld, elektrisches Feld, 50/60 Hz | 0,1–0,2 mT |
Cui Y et al. | 2012 | Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,1–1 mT |
Shepherd S et al. | 2019 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100–1.000 µT |
Janac B et al. | 2012 | Tier, Mongolische Rennmäuse <i>(Meriones unguiculatus)</i> | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,1–8,9 mT |
Kavaliers M et al. | 1999 | Wirbellose, Landschnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 141 µT |
Chae KS | 2008 | Wirbellose, gemeine Eulenfalterraupe (<i>Spodoptera litura</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,2 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.