Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
McNamee JP et al. | 2002 | Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Robison JG et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen), HL-60R (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen mit einer Genmutation des Retinolsäure-alpha-Rezeptors) und Raji-Zellen (menschliche Burkitt-Lymphom-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 150 µT |
Jajte J et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Ratten-Lymphozyten | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 7 mT |
Ivancsits S et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Fibroblasten | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 20–2.000 µT |
Del Re B et al. | 2003 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/Lac Z<sup>-</sup>-Stamm (wird mit einem Plasmid transformiert, das ein Tn10-abgeleitetes Element enthält (das nur nach Transposition beta-Galaktosidase exprimiert)) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT–1 mT |
Ivancsits S et al. | 2003 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Fibroblasten | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Schmitz C et al. | 2004 | Tier, Maus/Han:NMRI, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1,8 mT |
Wolf FI et al. | 2005 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen); WI-38 (embryonale menschliche Lungen-Fibroblasten); Rat-1 (Ratten-Fibroblasten) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 500 µT–1 mT |
Lopucki M et al. | 2005 | Plazenta-Probe (Kotyledon) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 2–5 mT |
Winker R et al. | 2005 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), ES-1 (humane diploide Fibroblasten) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.