Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Zhong C et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Knochenmarks-Stammzellen der Maus (Ratte?, Bemerkung EMF-Portal: widersprüchliche Angaben) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,5 mT |
Martinez MA et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NB69-Zellen (humane Neuroblastom-Zellen) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 100 µT |
Zhang M et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche epidermale Stammzellen | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 5 mT |
Rageh MM et al. | 2012 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,5 mT |
Delle Monache S et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Nabelschnur-Venen-Endothelzellen (HUVEC) und Pankreas-Endothel-Zelllinie der Maus (MS-1) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 1–2 mT |
Bayir E et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Bakterien (in vitro), <i>Staphylococcus aureus</i> und <i>Escherichia coli</i> O157:H7 | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 2–4 mT |
Fijalkowski K et al. | 2015 | Bakterien (in vitro), <i>Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Acinetobacter baumannii, Pseudomonas aeruginosa, Serratia marcescens, Streptococcus mutans, Cronobacter sakazaki, Klebsiella oxytoca, Staphylococcus xylosus</i> | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 25–34 mT |
Tirono M | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Lactobacillus acidophilus</i> | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | - |
Costantini E et al. | 2022 | - | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | - |
Patruno A et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Elektrotherapie | 1 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.