Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Karatas SM et al. | 2021 | Bakterien (in vitro) | - | 1.800 MHz | - | - | GSM, Mobilfunk |
Weisbrot D et al. | 2003 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R, Ganzkörperexposition | verschiedene biologische Wirkungen auf <i>Drosophila melanogaster</i> | 1.900 MHz | 1,4 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 2 mal 60 min mit 4 h Abstand, für 10 Tage | GSM, Mobilfunk |
Acar GO et al. | 2009 | Tier, Kaninchen/New Zealand Albino, Teilkörperexposition: Ohr | Wirkungen auf den Gesichtsnerv und das umgebende Weichgewebe | 1.900 MHz | 3,72 W/kg | kontinuierlich für 25 min | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mikrowellen |
Nittby H et al. | 2012 | Wirbellose, Weinbergschnecke (<i>Helix pomatia</i>) | Schmerz (Nozizeption) | 1.900 MHz | 48 mW/kg | kontinuierlich für 1 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, therapeutisches/medizinisches Gerät |
Okano T et al. | 2010 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linkes Ohr) | Wirkungen auf das Auge (kortikale Verarbeitung/Sakkaden-Ausführung) | 1,95 GHz | - | kontinuierlich für 30 min | Mobiltelefon, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Kwon MK et al. | 2012 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | - | 1.950 MHz | 1,6 W/kg | kontinuierlich für 32 min | digitales Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk, Mikrowellen |
Kwon MK et al. | 2012 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | - | 1.950 MHz | 1,57 W/kg | - | Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk |
Choi SB et al. | 2014 | Mensch | - | 1.950 MHz | 1,57 W/kg | - | Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk, persönliches Umfeld |
Schmid G et al. | 2005 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | visuelle Wahrnehmung | 1,97 GHz | 0,37–0,63 W/kg | siehe add. information | UMTS, Mobilfunk |
Sommer AM et al. | 2009 | Tier, Maus/C57BL, Ganzkörperexposition | Entwicklungs-Parameter, Reproduktionsfähigkeit der Eltern-Tiere | 2 GHz | 0,08–1,3 W/kg | kontinuierlich für 570 Tage mit einer 30 min Pause jede Nacht | UMTS, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.