Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Gesundheit

786 Studien insgesamt
  1. 163 Studien
  2. 97 Studien
  3. 88 Studien
  4. 87 Studien
  5. 80 Studien
  6. 62 Studien
  7. 59 Studien
  8. 56 Studien
  9. 55 Studien
  10. 48 Studien
  11. 35 Studien
  12. 30 Studien
  13. 26 Studien
  14. 19 Studien
  15. 16 Studien
  16. 11 Studien
  17. 9 Studien
  18. 4 Studien
  19. eine Studie

Wirkungen auf Hoden/Spermien/Eierstöcke, Fertilität 163 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Çetkin M et al. 2017 Tier, Ratte/Wistar Albino - 890–915 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, GSM, PW (gepulste Welle)
Hanci H et al. 2013 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> DNA-Schaden im Plasma, Apoptose, histopathologische Veränderungen und oxidativer Stress in den Hoden 900 MHz - 1 Stunde/Tag vom 13. zum 21. Tag der Trächtigkeit Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz
Yahyazadeh A et al. 2020 Tier, Ratte/WIstar Albino - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), auch andere Expositionen ohne EMF
Bin-Meferij MM et al. 2015 - - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, Ko-Exposition
Kesari KK et al. 2010 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Wirkungen auf Spermien (Proteinkinase C-Enzymaktivität, Spermien-Anzahl und Apoptose) - 0,9 W/kg kontinuierlich für 2 h/Tag an 35 Tagen Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen
Fatahi Asl J et al. 2024 Tier, Ratte/Wistar - 915–2.450 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, UHF-Felder, 2,45 GHz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Ding SS et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Spermien - - - - Mobiltelefon, Mobilfunk, W-LAN/WiFi, 2,45 GHz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Gutschi T et al. 2011 Mensch männliche Fertilität - - - Mobiltelefon, Mobilfunk, detaillierte Exposition nicht extrahierbar (keine Details im Artikel angegeben)
Al-Ali BM et al. 2013 Mensch Erektionsfähigkeit von Männern - - - Mobiltelefon, Mobilfunk, detaillierte Exposition nicht extrahierbar (keine Details im Artikel angegeben)
Takahashi S et al. 2010 Tier, Ratte/Crl:CD(SD), Ganzkörperexposition Wirkungen auf Ratten-Muttertiere und ihre Nachkommen (Teratogenität und Embryo-Toxizität) 2,14 GHz 0,04–0,16 W/kg kontinuierlich für 20 h/Tag vom 7.Tag der Trächtigkeit bis zum Absetzen der F1 Ratten Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, CDMA, Mobilfunk