Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Gehirn

528 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 156 Studien
  3. 145 Studien
  4. 81 Studien
  5. 37 Studien
  6. 36 Studien
  7. 19 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Bhargav H et al. 2016 Mensch - 2.100 MHz 0,4–0,54 W/kg - Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk
Masuda H et al. 2015 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 1.457 MHz - - Mobilfunk, PDC, Mikrowellen
Ghosn R et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf - 900 MHz 0,49–1,03 W/kg kontinuierlich für 20 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Spichtig S et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf Hirndurchblutung 1,9 GHz 1,8 W/kg 20 s an - 60 s aus während 15 Zyklen UMTS, W-CDMA, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle)
Kwon MS et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr, linkes Ohr, Stirn regionale Hirndurchblutung 902,4 MHz 12,8 mW/kg–1,5 W/kg 12 x 5 Min. (inlusive Schein-Exposition) mit 10 Min. Pause zwischen den Scans digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Curcio G et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr BOLD (blood-oxygen-level dependent)-Reaktion im Gehirn, somatosensorische Reaktionszeit-Aufgabe 902,4 MHz 0,212–1,25 W/kg kontinuierlich für 45 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Spichtig S et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf Hirndurchblutung 1,9 GHz 0–1,8 W/kg 16 Zyklen: 20 s Exposition (AN), 60 s Erholungsphase (AUS) digitales Mobiltelefon, UMTS, W-CDMA, Mobilfunk
Lindholm H et al. 2011 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechtes Ohr) Kopf-Temperatur 902,4 MHz 0,66–4,3 W/kg kontinuierlich für 15 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Hirota S et al. 2009 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf Mikrozirkulation im Gehirn 1.439 MHz 0,16–4,8 W/kg kontinuierlich für 10 min TDMA, Mobilfunk, Hochfrequenz, Mikrowellen
Mizuno Y et al. 2009 Mensch, Teilkörperexposition: rechte Kopfseite regionale Hirndurchblutung 1,95 GHz 2,02–4,4 W/kg kontinuierlich für 30 min Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, CDMA, Mobilfunk