Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Gehirn

528 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 156 Studien
  3. 145 Studien
  4. 81 Studien
  5. 37 Studien
  6. 36 Studien
  7. 19 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Huber R et al. 2002 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf regionale Hirndurchblutung 900 MHz 1 W/kg kontinuierlich für 30 min GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Huber R et al. 2005 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf regionale Hirndurchblutung 900 MHz 1–1,5 W/kg kontinuierlich für 30 min GSM, Mobilfunk
Wolf M et al. 2006 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linkes Ohr) Hirndurchblutung 900 MHz 1,2–12 W/kg 15 Zyklen: 20 s Exposition (intermittierend 2 s an/2 s aus) und 60 s Pause (insg. 24 min.) GSM, Mobilfunk, Mobiltelefon
Ghosn R et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf - 900 MHz 0,49–1,03 W/kg kontinuierlich für 20 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Achermann P et al. 2003 Mensch - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, Mobiltelefon, Hochfrequenz, PW (gepulste Welle), CW (kontinuierliche Welle)
Haarala C et al. 2003 Mensch, Teilkörperexposition: linke Seite vom Kopf regionale Hirndurchblutung unter Verwendung der Positronen-Emissions-Tomographie 902 MHz 0,993–2 W/kg kontinuierlich für circa 45 min GSM, Mobilfunk
Aalto S et al. 2006 Mensch, Teilkörperexposition: linke Seite vom Kopf regionale Hirndurchblutung unter Verwendung der Positronen-Emissions-Tomographie 902 MHz 0,743–1,51 W/kg 51 min digitales Mobiltelefon, Mobilfunk
Curcio G et al. 2009 Mensch, Teilkörperexposition: linkes Ohr Hämodynamik (Sauerstoff-Anreicherung) des frontalen Kortex 902,4 MHz 5 W/g 40 min Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM
Curcio G et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr BOLD (blood-oxygen-level dependent)-Reaktion im Gehirn, somatosensorische Reaktionszeit-Aufgabe 902,4 MHz 0,212–1,25 W/kg kontinuierlich für 45 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Lindholm H et al. 2011 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechtes Ohr) Kopf-Temperatur 902,4 MHz 0,66–4,3 W/kg kontinuierlich für 15 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk