Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Turedi S et al. | 2015 | Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress und Histologie des Herzens | 900 MHz | 0,025 W/kg | kontinuierlich für 1 Stunde/Tag von Tag 13 bis 21 der Trächtigkeit | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Hanci H et al. | 2015 | Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress und Histologie vom Thymus und der Milz | 900 MHz | 0,025 W/kg | kontinuierlich für 1 Stunde/Tag zwischen Tag 13 und 21 der Trächtigkeit | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Cetin H et al. | 2014 | Tier, Ratte/Wistar Albino (<i>in utero</i> und Jungtiere), Ganzkörperexposition | oxidativer Stress und Konzentration an verschiedenen chemischen Elementen (siehe Methoden) in Gehirn und Leber von jungen Ratten | 900 MHz | 0,001–1,1 W/kg | 1 Stunde pro Tag, beginnend <i>in utero</i> bis zu einem Alter von 4, 5 oder 6 Wochen | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Imge EB et al. | 2010 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress und Purin-Stoffwechsel im Gehirn | 900 MHz | 0,95 W/kg | 4 Wochen - Handy im Stand-by-Betrieb, viermal täglich Anruf für 10 Min. | Mobilfunk, digitales Mobiltelefon |
Meena R et al. | 2014 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress und Schäden in den Hoden | 2,45 GHz | 0,14 W/kg | kontinuierlich für 2 Stunden/Tag für 45 Tage | Mobilfunk, Mikrowellen, 2,45 GHz, Ko-Exposition |
Kesari KK et al. | 2011 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress und Stoffwechsel im Gehirn | 900 MHz | 0,9 W/kg | kontinuierlich für 2 h/Tag an 45 Tagen | Mobiltelefon, GSM, FDMA, TDMA, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Marzook EM et al. | 2014 | Tier, Ratte/Albino | oxidativer Stress und andere Parameter im Blut | 900 MHz | - | kontinuierlich für 24 Stunden/Tag für 8 Wochen | Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Ozgur E et al. | 2010 | Tier, Meerschweinchen, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress und nitrosativer Stress in der Leber | 1.800 MHz | 0,38 W/kg | kontinuierlich für 10 Min./Tag an 7 Tagen oder 20 Min./Tag an 7 Tagen | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Hou Q et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) | oxidativer Stress, DNA-Schäden und Apoptose in embryonalen Fibroblasten der Maus | 1.800 MHz | 2 W/kg | intermittierende Exposition (5 min an/10 min aus) für 0,5, 1, 1,5, 2, 4, 6 oder 8 Stunden | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Cao Y et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SHG44-Zellen (menschliche Gliom-Zellen) | oxidativer Stress, Zellproliferation, Zellzyklus-Verteilung, Apoptose | 900 MHz | - | kontinuierlich für 2 h/Tag an 3 Tagen | Mobiltelefon, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.