Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

593 Studien insgesamt
  1. 320 Studien
  2. 208 Studien
  3. 134 Studien
  4. 42 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Balakrishnan K et al. 2014 Mensch Gehalt an Stress-Markern im Blut - - tägliche Handy-Nutzung für > 5 Stunden seit 1-5 Jahren Mobiltelefon, Mobilfunk
Kumar S et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition Wirkungen auf die Hoden und Spermien 1.910,5 MHz 0,0226–1,34 W/kg kontinuierlich für 2 Stunden/Tag an 6 Tagen/Woche für 60 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk
Narayanan SN et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition oxidativer Stress im Gehirn 890–915 MHz 1,58 W/kg intermittierend für 1 Stunde/Tag für 28 Tage Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Soran ML et al. 2014 Pflanze, Petersilie (<i>Petroselinum crispum</i>), Dill (<i>Anethum graveolens</i>), Sellerie (<i>Apium graveolens</i>), Ganzkörperexposition Wirkungen auf Pflanzen: Blatt-Anatomie, der Gehalt ätherischer Öle und deren flüchtige Emissionen 860–910 MHz - kontinuierlich für 3 Wochen GSM, Mobilfunk, W-LAN/WiFi
Kahya MC et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MDA-MB-231-Zellen (Brustkrebs-Zelllinie) - 900 MHz 0,36 W/kg - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Ko-Exposition
Hässig M et al. 2014 Tier, Kuh/Simmental und Brown Swiss, Ganzkörperexposition oxidativer Stress im Blut von Rindern 900 MHz - intermittierend für min. 6 h 36 min, max. 19 h und im Durchschnitt 16 h 43 min pro Tag mit einer Standardabweichung von 3 h 03 min für 30 Tage Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Sefidbakht Y et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK 293T-Zellen (menschliche embryonale Nieren-Zellen) transfiziert mit Luziferase-Gen Luziferase-Enzymaktivität und oxidativer Stress 940 MHz 0,09 W/kg kontinuierlich für bis zu 90 Minuten Mobiltelefon, Mobilfunk
Saikhedkar N et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Struktur und Funktion des Ratten-Gehirns sowie oxidativer Stress 900 MHz 0,99 W/kg kontinuierlich für 4 Stunden/Tag für 15 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk
Liu K et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), GC-2-Zellen (murine, Spermatozyten-abgeleitete Zelllinie) - 1.800 MHz 1–4 W/kg intermittierend für 24 Stunden (5 Minuten an und 10 Minuten aus) Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Motawi TK et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar Albino - 900 MHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk