Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Liu Y et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Raji-Zellen (menschliche Burkitt-Lymphom-Zellen) | Genexpression von EBV-EA (early antigen = frühes Antigen) | 900 MHz | 0,02 mW/g | kontinuierlich für 4 h jeden Tag bis zu 4 Wochen | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Bourthoumieu S et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | Expression und Aktivierung des p53-Proteins | 900 MHz | 4–32 W/kg | kontinuierlich für 24 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Kim HN et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF10A-Zellen (menschliche Brust-Epithel-Zellen) | Expression der Proteine Hsp27 und ERK1/2 und Analyse der phosphorylierten Formen | 837 MHz | 2–4 W/kg | kontinuierlich für 4 h einmalig oder 2 h/Tag an 3 Tagen | Mobiltelefon, CDMA, W-CDMA, Mobilfunk |
Chen G et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>)/S288C | Genexpression bei der Hefe | 50 Hz | 4,7 W/kg | kontinuierlich for 6 h | GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, PW (gepulste Welle), magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz |
Fragopoulou AF et al. | 2012 | Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition | Proteinexpression im Gehirn von Mäusen | 900 MHz | 0,012–0,37 W/kg | kontinuierlich für 3 h/Tag während 8 Monaten | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle), DECT, drahtloses Übermittlungssystem/Antenne |
Karaca E et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | DNA-Schaden (Mikronukleus-Test), Genexpression pro-apoptotischer und anti-apoptotischer Gene | 10,715 GHz | 0,725 W/kg | kontinuierlich für 6 h pro Tag für 3 Tage | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, Mikrowellen |
Dogan M et al. | 2012 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | Hirn-Stoffwechsel, oxidativer Stress, Histopathologie und Apoptose im Gehirn | 1,9 Hz–2,2 GHz | - | täglich zweimal 20 Min. (1x Sprech- und 1x Hör-Modus) vom 2. Tag bis zum 21.Tag | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Sakurai T et al. | 2011 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Astroglia-Zellen SVGp12 | Genexpression | 2,45 GHz | 1–10 W/kg | kontinuierlich für 1, 4 oder 24 h | Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), 2,45 GHz |
Roux D et al. | 2011 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), normale menschliche epidermale Keratinozyten | Genexpression | 900 MHz | 2,6–73 mW/kg | kontinuierlich für 10 min | Mobiltelefon, Mobilfunk, CW (kontinuierliche Welle) |
Nylund R et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | Proteinexpression | 1.800 MHz | 2 W/kg | kontinuierlich für 1 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.