Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Palumbo R et al. | 2008 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen) und menschliche periphere Lymphozyten | Apoptose | 900 MHz | 1,35–10,8 W/kg | kontinuierlich für 1 h | Mobilfunk, GSM |
Hoyto A et al. | 2008 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Neuroblastom-Zelllinie (SH-SY5Y) und Maus-Fibroblasten (L929) | Zellproliferation, Zelltod | 872 MHz | 5 W/kg | kontinuierlich für 1 oder 24 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Caraglia M et al. | 2005 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche oropharyngeale Epidermis-Karzinom-KB-Krebs-Zelllinie (abhängig vom Ras --> Erk vermittelten Überlebenssignal, dass die Zellen vor apoptotischen Stimuli schützt) | Apoptose | 1,95 GHz | 3,6 mW/g | kontinuierlich für 1, 2 und 3 h oder für 48 h | Mobilfunk, Mikrowellen |
Lee SS et al. | 2014 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Fettgewebe-abgeleitete Stammzellen | Zellproliferation, Apoptose und Differenzierung | 2,4 GHz | 240 mW/kg | kontinuierlich für 10 Stunden/Tag für 5 Tage | Mobiltelefon, Mobilfunk, W-LAN/WiFi |
Liu YX et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U251-MG, U87-MG, T98G und A127 (menschliche Glioblastom-Zelllinien) | zelluläre Parameter <i>in vitro</i> und Tumorigenität <i>in vivo</i> | 1.950 MHz | 5 W/kg | kontinuierlich für 12 Stunden | Mobiltelefon, CDMA, Mobilfunk |
Lantow M et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Mono Mac 6 Zellen (menschliche Monozyten) | Zellzyklus (Zellzyklus-Phase, Proliferation, Apoptose, Nekrose) | 1.800 MHz | 2 W/kg | kontinuierlich für 12 h | GSM, Mobilfunk |
Liu YX et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Ratten-Astrozyten, C6-Zellen (Ratten-Glioma-Zelllinie) | Apoptose | 1.950 MHz | 5,36 W/kg | kontinuierlich für 12, 24, 48 h | Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen |
Hussein S et al. | 2016 | Tier, Ratte | Veränderungen und Schäden im Gehirn der Ratte | 1.800 MHz | 0,6 W/kg | kontinuierlich für 120 Minuten/Tag für 3 Monate | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Belyaev IY et al. | 2005 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | Chromatin-Konformation und 53BP1-Foci-Bildung (DNA-Schaden), Apoptose | 50 Hz | 37 mW/kg | kontinuierlich für 2 Stunden | GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, 50/60 Hz |
Lee JS et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HT22 (neuronale Hippocampus-Zellen der Maus) | Zytotoxizität | 837–1.950 MHz | 2 W/kg | kontinuierlich für 2 Stunden | Mobiltelefon, CDMA, W-CDMA, Mobilfunk, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.