Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hou Q et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) | oxidativer Stress, DNA-Schäden und Apoptose in embryonalen Fibroblasten der Maus | 1.800 MHz | 2 W/kg | intermittierende Exposition (5 min an/10 min aus) für 0,5, 1, 1,5, 2, 4, 6 oder 8 Stunden | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Zeni O et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12 Zellen | DNA-Schaden, Zelllebensfähigkeit und Apoptose | 1.950 MHz | 10 W/kg | kontinuierlich für 24 h | UMTS, W-CDMA, Mobilfunk |
Terro F et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Primäre zerebrale kortikale Zellen (Neuronen und Astrozyten) von Ratten-Embryonen | Chaperon-vermittelte Auto-Phagozytose, Apoptose | 900 MHz | 0,25 W/kg | kontinuierlich für 24 h | GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Canseven AG et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Raji-Zellen (menschliche Burkitt-Lymphom-Zellen) | - | 1.800 MHz | - | - | GSM, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Liu YX et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Ratten-Astrozyten, C6-Zellen (Ratten-Glioma-Zelllinie) | Apoptose | 1.950 MHz | 5,36 W/kg | kontinuierlich für 12, 24, 48 h | Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen |
Joubert V et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | Apoptose | 900 MHz | 0,25–2 W/kg | kontinuierlich für 24 h | GSM, Mobilfunk, Mikrowellen |
Calabro E et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | zelluläre Stress-Reaktion (Hitzeschock-Protein-Expression, Zelllebensfähigkeit und Apoptose) | 1.760 MHz | 0,086 W/kg | kontinuierlich für 2 h und 4 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Kayhan H et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | Apoptose und der Verlauf des Zellzyklus | 2,1 GHz | 0,235–0,491 W/kg | kontinuierlich für 24 Stunden | W-CDMA, Mobilfunk, Mikrowellen |
Stefi AL et al. | 2019 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | - | - | - | - | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Kim JH et al. | 2021 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | - | 1.760 MHz | - | - | LTE, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.