Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Zellen

234 Studien insgesamt
  1. 119 Studien
  2. 85 Studien
  3. 39 Studien
  4. 38 Studien
  5. 34 Studien
  6. 8 Studien
  7. eine Studie
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Karaca E et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) DNA-Schaden (Mikronukleus-Test), Genexpression pro-apoptotischer und anti-apoptotischer Gene 10,715 GHz 0,725 W/kg kontinuierlich für 6 h pro Tag für 3 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, Mikrowellen
Panagopoulos DJ et al. 2010 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R Zelltod in den Ovarien/DNA-Fragmentierung, Reproduktions-Vermögen von <i>Drosophila melanogaster</i> 900 MHz 0,89 W/kg kontinuierlich für 6 min/Tag an 6 Tagen Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk
Liu ML et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre kortikale Neuronen der Ratte Zelllebensfähigkeit und Zelltod von Neuronen 1.800 MHz - kontinuierlich für 6 x 2 h/Tag an 2 Tagen Mobiltelefon, Mobilfunk
Falzone N et al. 2010 menschliche Spermien pro-apoptotische Ereignisse in menschlichen Spermien (z.B. Caspase-Enzymaktivität, Externalisierung von Phosphatidylserin, DNA-Strangbrüche und Produktion reaktiver Sauerstoffspezies) 900 MHz 2–5,7 W/kg kontinuierlich für 60 Min. Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Capri M et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) Mitochondrien-Funktionalität, Proliferation; Zellzyklus-Verlauf; spontane/induzierte Apoptose 900 MHz 70–76 mW/kg täglich wiederholte Exposition, 1 h/Tag während der 48 h oder 72 h der Kultur GSM, Mobilfunk
Kim TH et al. 2008 Tier, Maus/C57BL, Teilkörperexposition: Kopf Wirkung aufs Gehirn (Zellproliferation, Apoptose, Verteilung der Neuronen und Gliazellen) 849 MHz 1,55–7,8 W/kg täglich wiederholte Exposition, 1 h/Tag, 5 Tage/Woche, für 6 oder 12 Monate digitales Mobiltelefon, PCS, CDMA, Mobilfunk
Yilmaz F et al. 2008 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Apoptose 900 MHz 0,52–3,13 W/kg täglich wiederholte Exposition, 20 min/Tag, für 1 Monat digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Panagopoulos DJ et al. 2007 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> Zelltod in den Ovarien/DNA-Fragmentierung 900 MHz - täglich wiederholte Exposition, 6 min/Tag, für 6 Tage digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Dogan M et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Hirn-Stoffwechsel, oxidativer Stress, Histopathologie und Apoptose im Gehirn 1,9 Hz–2,2 GHz - täglich zweimal 20 Min. (1x Sprech- und 1x Hör-Modus) vom 2. Tag bis zum 21.Tag digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk