Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sannino A et al. | 2017 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), V79 (Chinesische Hamster-Fibroblasten-Zellen) | - | 1.950 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk, UMTS, Ko-Exposition |
Lee SS et al. | 2014 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Fettgewebe-abgeleitete Stammzellen | Zellproliferation, Apoptose und Differenzierung | 2,4 GHz | 240 mW/kg | kontinuierlich für 10 Stunden/Tag für 5 Tage | Mobiltelefon, Mobilfunk, W-LAN/WiFi |
Sannino A et al. | 2014 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten | DNA-Schaden (Bildung von Mikronuklei) | 1.950 MHz | 0,3 W/kg | kontinuierlich für 20 Stunden | Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk |
Stagg RB et al. | 1997 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C<sub>6</sub> Gliom-Zellline und normale Ratten-Glia-Zellen | DNA-Synthese und Zellproliferation | 836,55 MHz | 0,15–59 µW/g | kontinuierlich für 4 und 24 h | NADC, TDMA, Mobilfunk |
Cleary SF et al. | 1996 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CTLL-2 (murine zytolytische T-Lymphozyten) | Interleukin-2-abhängige Proliferation von zytolytischen T-Lymphozyten | 2,45 GHz | 5–50 W/kg | kontinuierlich für 2 h | PCS, Mobilfunk, Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), 2,45 GHz |
Cucullo L et al. | 2005 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C6 (Ratten-Glioma-Zelllinie); PC-3 (Prostata-Tumor-Zelllinie); H1299 (Lungen-Tumor-Zelllinie); normale menschliche Astrozyten | Zellproliferation | 10 Hz | - | kontinuierlich von 3 bis zu 5 Tage | TDMA, 50/60 Hz, Anwendung von elektrischem Strom |
Sannino A et al. | 2006 | menschliche Blut-Probe | Zelllebensfähigkeit | 1.950 MHz | 0,5–2 W/kg | kontinuierlich für 24 h | UMTS, Mobilfunk, Mikrowellen |
Zeni O et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12 Zellen | DNA-Schaden, Zelllebensfähigkeit und Apoptose | 1.950 MHz | 10 W/kg | kontinuierlich für 24 h | UMTS, W-CDMA, Mobilfunk |
French PW et al. | 1997 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Astrozytom-Zelllinie U-87MG | Zellproliferation, Zellmorphologie | 864,3 MHz | 8,96 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 3 x 20 min/Tag (im Abstand von 4 h), für 7 Tage | analoges Mobiltelefon, Mobilfunk |
Huang TQ et al. | 2008 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen) | zelluläre und molekulare Veränderungen (z.B. DNA-Schädigungen, Genexpression, Zellproliferation, Zellzyklus-Ablauf) | 1.762,5 MHz | 2–10 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 1 h/Tag, für 1, 2 oder 3 Tage | digitales Mobiltelefon, CDMA, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.