Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.
Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.
Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sienkiewicz ZJ et al. | 1994 | Tier, Maus/CD-1 (Embryo), Ganzkörperexposition | - | 50 Hz | - | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Yip YP et al. | 1994 | Tier, Huhn/White Leghorn, Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> | - | 15–200 Hz | - | kontinuierlich für 6 h | Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, MRT |
Pafkova H et al. | 1994 | Tier, Hühner-Embryonen (Eier); Ratte/Wistar (<i>in utero</i>), Ganzkörperexposition | - | 50 Hz | - | taglich wiederholte Exposition, 2 Stunden/Tag bis zu 8 Tagen (Insgesamt 70 Stunden Exposition) | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Pafkova H et al. | 1994 | Tier, Huhn (Embryo), Ganzkörperexposition | - | 50 Hz | - | siehe Bemarkung* | 50/60 Hz, therapeutisches/medizinisches Gerät |
Litovitz TA et al. | 1994 | - | - | 100 Hz | - | kontinuierlich für 48 h | magnetisches Feld, Signale/Pulse |
Mevissen M et al. | 1994 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | - | 50 Hz | - | täglich wiederholte Exposition, 24 Stunden/Tag für 20 Tage | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz |
Ubeda A et al. | 1994 | - | - | 100 Hz | - | 48 Stunden | magnetisches Feld, Niederfrequenz |
Kowalczuk CI et al. | 1994 | Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition | - | 50 Hz | - | 24 h/Tag von 1 bis Tag 17 der Trächtigkeit | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz |
Gona AG et al. | 1993 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | - | 60 Hz | - | 7 bis 8 Stunden/Tag für 23 Tage mit 30 min/Tag Unterbrechung zur Pflege | elektrisches Feld, magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung |
Yu MC et al. | 1993 | Tier, Ratte/Sprague Dawley (Embryo und Adulte) | - | 60 Hz | - | kontinuierlich, 23 Std/Tag für 18 Tage bis zu 40 Tagen. | 50/60 Hz |
Sakamoto S et al. | 1993 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley Albino (Adulte, Föten und Neugeborene), Ganzkörperexposition | - | 60 Hz | - | 1.3 Monate (1 Monat vor dem Paaren während der Stillperiode), 3,3 Monate (3 Monate vor dem Paaren während der Stillperiode) | 50/60 Hz |
Frölen H et al. | 1993 | Tier, Maus/CBA/s, Ganzkörperexposition | Embryogenese | 20 kHz | - | 12, 14, 18 bzw. 19 Tage | magnetisches Feld, Signale/Pulse, Zwischenfrequenz |
Huuskonen H et al. | 1993 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | fötale Entwicklung/Teratogenität | 50 Hz | - | kontinuierlich für 20 Tage | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Zwischenfrequenz |
Tyndall DA | 1993 | Tier, Maus/C57BL/6J (Embryo), Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> | - | - | - | 36 min/Tag vom siebten bis zum 14. Tag der Trächtigkeit | statisches Magnetfeld, MRT |
Piera V et al. | 1992 | - | - | - | - | kontinuierlich | - |
Bellossi A | 1992 | - | - | - | - | wiederholte Exposition, 30 min/Tag, an 2 nicht aufeinander folgenden Tagen/Woche, lebenslang | magnetisches Feld, Signale/Pulse, therapeutisches/medizinisches Gerät |
Wiley MJ et al. | 1992 | - | - | 20 kHz | - | - | magnetisches Feld, PC-/TV-Bildschirm, Zwischenfrequenz |
Behr KP et al. | 1991 | Tier, Hühner-Embryonen, Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> | - | - | - | - | Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, MRT |
Koch WE et al. | 1991 | Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition | - | 33–50 Hz | - | 10-mal 10 ms, 6-mal 1 ms, 26-mal 20 ms oder 5-mal 30 ms | magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, 50/60 Hz |
Tyndall DA et al. | 1991 | Tier, Maus/C57BL/6J (Embryo), Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> | - | 64 MHz | - | kontinuierlich für 36 Min. am 7. Tag der Trächtigkeit | Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, MRT |
Tyndall DA | 1990 | Tier, Maus/C57BL/6J, Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> | - | - | - | - | Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, MRT, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF |
Prasad N et al. | 1990 | Tier, Embryonen von <i>Rana pipiens</i> (Leopardfrosch), Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> | - | 0 Hz | - | 1 Stunde | Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, MRT |
Chacon L et al. | 1990 | - | - | 30 Hz | - | kontinuierlich für 48 Stunden | magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse |
McGivern RF et al. | 1990 | - | - | 15 Hz | - | 15 min, 2 mal pro Tag von 15ten bis zum 20ten Tag der Schwangerschaft | Signale/Pulse |
Zimmerman S et al. | 1990 | Wirbellose, Seeigel (<i>Strongylocentrotus purpuratus</i>) (Embryo), Ganzkörperexposition | - | 60 Hz | - | kontinuierlich für 23 Stunden, begann 4 min nach Befruchtung | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.