Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

339 Studien insgesamt
  1. 136 Studien
  2. 89 Studien
  3. 88 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 21 Studien
  7. 19 Studien

Schwangerschaftsprobleme

88 Studien insgesamt
  1. 68 Studien
  2. 33 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Li DK et al. 2002 Kohortenstudie, prospektive Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero Oktober 1996 - Oktober 1998 USA Fehlgeburt magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Haushaltsgerät, berufliche Exposition, häusliche Exposition, persönliches Umfeld
Migault L et al. 2018 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2011, Follow-Up im Alter von 2 Monaten des Kindes Frankreich Frühgeburt zwischen der 33. und 37. Schwangerschafts-Woche, geringe Größe für das Gestations-Alter magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, berufliche Exposition, häusliche Exposition
Migault L et al. 2020 gepoolte Analyse Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2011 Frankreich Frühgeburt und geringe Größe für das Gestations-Alter magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, berufliche Exposition, häusliche Exposition
Zhou F et al. 2023 Metaanalyse Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1980 - 2016 Frannkreich, Iran, Norwegen, Kanada und England ungünstige Schwangerschaftsverläufe, angeborene Fehlbildung, Frühgeburt, Fehl- und Totgeburten magnetisches Feld, Niederfrequenz, Hochspannungsfreileitung, 50/60 Hz, häusliche Exposition
Sato Y et al. 2020 ökologische Studie Kinder in utero, Neugeborene 2009, 2014 Japan spontane Fehlgeburten-Rate, Fehlgeburten-Rate nach der 22. Schwangerschaftswoche, perinatale Sterblichkeitsrate und Anteil von Neugeborenen mit einem Gewicht unter 2500 g magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, Induktionsherd/-kochfeld
Sato Y et al. 2023 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene, ≥ 20 Jahre 2021 - 2022 Japan Geburtsgewicht und Gestationsalter bei der Geburt magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, Induktionsherd/-kochfeld
Auger N et al. 2019 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1989 - 2016 Kanada angeborene Fehlbildungen des Zentralnervensystems, der Sinnesorgane (Auge, Nase, Ohr), Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten, Fehlbildungen des Herzens, des Atemsystems, des Verdauungssystems, der Bauchwand/Zwerchfells, des Urogenitalsystems und des Bewegungsapparats, Mehrfachfehlbildungen magnetisches Feld, elektrisches Feld, Hochspannungsfreileitung, 50/60 Hz, Umspannwerk, häusliche Exposition
Irgens A et al. 1997 Kohortenstudie Männer, Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1970 - 1993 Norwegen Geschlechtsverhältnis, männlicher Anteil an Nachkommen magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Hochspannungs-/Starkstrom-Gerät, Schweißgerät, berufliche Exposition