Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

343 Studien insgesamt
  1. 136 Studien
  2. 91 Studien
  3. 90 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 21 Studien
  7. 19 Studien

Schwangerschaftsprobleme

90 Studien insgesamt
  1. 69 Studien
  2. 35 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Zhou F et al. 2023 Metaanalyse Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1980 - 2016 Frannkreich, Iran, Norwegen, Kanada und England ungünstige Schwangerschaftsverläufe, angeborene Fehlbildung, Frühgeburt, Fehl- und Totgeburten magnetisches Feld, Niederfrequenz, Hochspannungsfreileitung, 50/60 Hz, häusliche Exposition
Myers C et al. 1998 - Frauen, Kinder in utero nicht angegeben Großbritannien Gestationsalter bei der Entbindung, APGAR-Scores nach 1 und 5 Minuten, Aufnahme auf der Neugeborenenstation, Entbindungsmethode, Geburtsgewicht und individualisiertes Geburtsgewichtsverhältnis MRT
de Vocht F et al. 2014 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2004 - 2008 Großbritannien Frühgeburt, spontane Frühgeburt, zu geringe Größe für das Gestationsalter, niedriges Geburtsgewicht (< 2500 g), Geburtsgewicht elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Erdkabel, Umspannwerk, häusliche Exposition
Mahram M et al. 2013 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2011 Iran Frühgeburt, Schwangerschafts-Dauer, Kaiserschnitt, Grund für Kaiserschnitt, Geburts-Gewicht und -Länge, Kopfumfang bei der Geburt, angeborene Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Mortazavi SM et al. 2013 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene nicht angegeben Iran Geburtsgewicht Mobiltelefon, Mobilfunk, Schnurlostelefon, PC-/TV-Bildschirm, persönliches Umfeld, auch andere Expositionen ohne EMF
Shamsi Mahmoudabadi F et al. 2013 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, 18–35 Jahre Mai - Dezember 2012 Iran spontane Fehlgeburt magnetisches Feld, 50/60 Hz, häusliche Exposition
Sadeghi T et al. 2017 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero 2013 - 2014 Iran Frühgeburt, Fehlbildung, Säuglings-Sterblichkeit Hochspannungsfreileitung, 50/60 Hz, magnetisches Feld, häusliche Exposition
Irani M et al. 2023 Metaanalyse Frauen, Kinder in utero - Iran, USA Fehlgeburt Mobilfunk, Mobiltelefon, Niederfrequenz, EMF allgemein, auch andere Expositionen ohne EMF, berufliche Exposition
Malagoli C et al. 2012 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1998 - 2006 Italien angeborene Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Sato Y et al. 2020 ökologische Studie Kinder in utero, Neugeborene 2009, 2014 Japan spontane Fehlgeburten-Rate, Fehlgeburten-Rate nach der 22. Schwangerschaftswoche, perinatale Sterblichkeitsrate und Anteil von Neugeborenen mit einem Gewicht unter 2500 g magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, Induktionsherd/-kochfeld