In dieser Studie wurde die Hypothese untersucht, ob die Wellenlänge (Farbe) des Umgebungslichts die Erfahrungen von sogenannter "gefühlter Präsenz" beeinflusst, wenn gleichzeitig die rechte Hemisphäre von schwachen, Burst-feuernden Magnetfeldern stimuliert wird.
Die Autoren verstehen unter "gefühlter Präsenz" den Prototyp für nichtkörperliche Einheiten, wie z.B. das Erleben von Gott, von verstorbenen Familienmitgliedern und anderen himmlischen Erscheinungen. "Gefühlte Präsenz" kann nachweislich durch schwache Magnetfelder ausgelöst werden.
30 Psychologie-Studenten (15 Männer) wurden 30 Minuten lang exponiert oder schein-exponiert. Sie befanden sich dabei mit geöffneten Augen unter weißem, rotem oder grünem Licht. Den Teilnehmern wurde gesagt, dass es sich um eine Studie zu Entspannung und Hypnose handelt; das Phänomen "gefühlte Präsenz" wurde nicht erwähnt.
Exposition |
---|
Exposition 1:
Modulationsart:
gepulst
Expositionsdauer:
kontinuierlich für 30 min
|
Frequenz |
|
---|---|
Typ | |
Expositionsdauer | kontinuierlich für 30 min |
Expositionsquelle | |
---|---|
Aufbau | four sets of solenoids embedded in a helmet |
Schein-Exposition | Eine Schein-Exposition wurde durchgeführt. |
Für diese Exposition sind keine Parameter spezifiziert.
Die befeldeten Teilnehmer berichteten signifikant häufiger über visuelle Wahrnehmungen in der linken Körperseite unter roter Licht-Bestrahlung und in der rechten Körperseite unter grüner Licht-Bestrahlung.
Die signifikante Interaktion zwischen dem Umgebungslicht under der Befeldung beruhte auf dem deutlichen Anstieg der Wahrnehmung von Schwindel, "gefühlter Präsenz", "fremdes Ego"-Gedanken, und "woanders sein" in Personen, die unter rotem Licht exponiert waren.
Das gleichzeitige Auftreten von entopischen Bildern (d.h. im Inneren des Auges) innerhalb des oberen linken peripheren visuellen Feldes und der "gefühlten Präsenz" unterstützt die Annahme, dass bei beiden Phänomenen eine verstärkte Einwirkung rechts-hemisphärischer Prozesse auf das links-hemisphärische Bewusstsein stattfindet.
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.