Es sollte die magnetische Flussdichte ermittelt werden, bei der die Exposition bei einem statischen Magnetfeld die Blutdruck-Erhöhung bei spontan hypertensiven Ratten unterdrückt und verzögert.
In der Studie wurde versucht, frühere Ergebnisse teilweise zu wiederholen (Publikation 10200).
Exposition | Parameter |
---|---|
Exposition 1:
Expositionsdauer:
kontinuierlich für 12 Wochen
|
|
Exposition 2:
Expositionsdauer:
kontinuierlich für 12 Wochen
|
|
Rats divided into 3 groups (n=20/group) were treated under the following conditions: sham exposure with ip (interperitoneal) saline injection, exposure to 2 mT MF (magnetic field) with ip saline injection and exposure to 5 mT MF with ip saline injection
Frequenz | |
---|---|
Typ | |
Expositionsdauer | kontinuierlich für 12 Wochen |
Zusatzinfo | Static magnetic field exposure |
Expositionsquelle |
|
---|---|
Kammer | Transparent acrylic cage (40 cm long x 24 cm wide x 20 cm high) enclosed in paperboards avoiding the rats to see the magnetic plates. |
Aufbau | The rats head position throughout the experiment was in the range of ± 19 cm,± 8 cm, ±12 cm x,y,z respectively. |
Zusatzinfo | The exposure device (41 cm long x 29.6 cm wide x 16 cm high) composed of a pair of metal plates (41 cm long x 16 cm high x 0.6 cm or 1 cm diameter). The plates were attached to the outer walls of the cage. The mimimum distance between the inside of the magnetic plates was 26 cm and the magnetic field was attractive. |
Messgröße | Wert | Typ | Methode | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
magnetische Flussdichte | 550 µT | Mittelwert | gemessen | in der Mitte des Käfigs; Bmax zwischen 0,3 bis 1 mT deshalb genannt als 1 mT Magnetfeld |
Frequenz | |
---|---|
Typ | |
Expositionsdauer | kontinuierlich für 12 Wochen |
Zusatzinfo | Static magnetic field exposure |
Expositionsquelle |
|
---|
Messgröße | Wert | Typ | Methode | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
magnetische Flussdichte | 2,8 mT | Mittelwert | gemessen | in der Mitte des Käfigs; Bmax zwischen 1,5 bis 5 mT deshalb genannt als 5 mT Magnetfeld |
Die Ergebnisse zeigten, dass die Exposition bei einem statischen Magnetfeld mit 5 mT, jedoch nicht mit 1 mT, das frühe Stadium in der Entwicklung von Bluthochdruck für einige Wochen bei spontan hypertensiven Ratten im Vergleich zu gleichaltrigen, schein-exponierten Tieren unterdrückte und verzögerte. Die Befeldung mit 5 mT führte zu einer verminderten Plasma-Konzentration an Stickoxid-Metaboliten und einem niedrigeren Gehalt der Hormone Angiotensin II und Aldosteron.
Diese Ergebnisse lassen vermuten, dass Befeldung bei einem statischen Magnetfeld die Erhöhung des Blutdrucks über den Stickoxid-Stoffwechsel und hormonelle Regulierungssysteme unterdrücken und verzögern könnte.
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.