Die Internet-Informationsplattform EMF-Portal der RWTH Aachen fasst wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu den Wirkungen elektromagnetischer Felder (EMF) systematisch zusammen und stellt diese in englischer und deutscher Sprache zur Verfügung. Kernstück des EMF-Portals ist eine umfangreiche Literaturdatenbank mit einem Bestand von 46.538 Publikationen und 7.011 Zusammenfassungen einzelner wissenschaftlicher Studien zu den Wirkungen elektromagnetischer Felder.
Das EMF-Portal ist ein Projekt der Arbeitsgruppe femu des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen.
Erfahren Sie mehr zur Zielsetzung des EMF-Portals …
Leider müssen wir die Aufnahme von Artikeln zu den folgenden Themen einstellen …
Das femu sucht ab sofort eine/-n wissenschafliche/-n Mitarbeiter/-in im Bereich Biologie, Epidemiologie oder Medizin. Schauen Sie sich ...
Seit Februar 2024 verleiht das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) Messgeräte für ...
»We also consulted the EMF Portal (...), a dedicated database of the scientific literature on the health effects of exposure to electromagnetic fields ...«
»This study summarized the epidemiological and experimental research by conducting literature searches on EMF-Portal ...«
»We searched the scientific literature databases NCBI PubMed and EMF-Portal for articles from the last 15 years ...«
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.