110 kV-Erdkabel werden vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt; 132 kV-Erdkabel vor allem in Großbritannien. Erdkabel dienen der Energie- oder Nachrichtenübertragung über kurze Strecken. In Amerika, Afrika oder Asien, wo die Übertragungsstrecken mehrere hundert km lang sind, bieten sich 110 kV-Erdkabel aufgrund ihrer höheren Blindleistung nicht an.
Messgröße | Wert | Merkmal | Bemerkungen |
---|---|---|---|
magnetische Flussdichte | 0,026–0,027 µT (Mittelwert, gemessen) | Deutschland | in einem Abstand von 20 m und einer Höhe von 1 m [1] |
magnetische Flussdichte | 0,027 µT (Maximum, gemessen) | Deutschland | in einer Höhe von 1 m bei einer Verlegungstiefe von 1,2 m und maximaler Stromlast [1] |
magnetische Flussdichte | 0,034–0,051 µT (Mittelwert, gemessen) | Deutschland | in einem Abstand von 10 m und einer Höhe von 1 m [1] |
magnetische Flussdichte | 0,036 µT (Maximum, gemessen) | Deutschland | in einer Höhe von 0,2 m über der Erde und 20 m Entfernung zur Trasse [1] |
magnetische Flussdichte | 0,04 µT (gemessen) | Deutschland | in einer Höhe von 0,1 m über dem Boden und einer Entfernung von 1 m; Stromlast: 236 A [1] |
Mehr Messwerte anzeigen |
Messgröße | Wert | Merkmal | Bemerkungen |
---|---|---|---|
magnetische Flussdichte | 0,09 µT (berechnet) | Großbritannien | in einem Abstand von 20 m zur Leitungsmitte und einer Höhe von 1 m über dem Boden; Verlegungstiefe: 1 m; Abstand der einzelnen Kabelkerne zueinander: 0,3 m [2] |
magnetische Flussdichte | 0,36 µT (berechnet) | Großbritannien | in einem Abstand von 10 m zur Trassenmitte und einer Höhe von 1 m über dem Boden; Verlegungstiefe 1 m; Abstand der einzelnen Kabelkerne zueinander: 0,3 m [2] |
magnetische Flussdichte | 0,47 µT (berechnet) | Großbritannien | in einem Abstand von 20 m zur Leitungsmitte und einer Höhe von 1 m über dem Boden; Verlegungstiefe des Einzelkabels: 1 m [2] |
magnetische Flussdichte | 0,94 µT (berechnet) | Großbritannien | in einem Abstand von 10 m zur Leitungsmitte und einer Höhe von 1 m über dem Boden; Verlegungstiefe des Einzelkabels: 1 m [2] |
magnetische Flussdichte | 1,31 µT (berechnet) | Großbritannien | in einem Abstand von 5 m zur Trassenmitte und einer Höhe von 1 m über dem Boden; Verlegungstiefe: 1 m; Abstand der einzelnen Kabelkerne zueinander: 0,3 m [2] |
Mehr Messwerte anzeigen |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.