Eine Universalküchenmaschine ist ein elektrisches Gerät zum Verarbeiten, u.a. Kneten, Rühren oder Pürieren, von Lebensmitteln. Die elektrischen und magnetischen Wechselfelder bei der Grundfrequenz von 50 Hz bzw. 60 Hz werden durch den Motor zur Rotation des Flachrührers, Schneebesens oder Knethakens verursacht.
Messgröße | Wert | Bemerkungen | |
---|---|---|---|
magnetische Flussdichte | 0,04 µT (Mittelwert, gemessen) | Mittelwert aus 9 Universal-Küchenmaschinen in einem Abstand von 100 cm; Messbandbreite: 40 - 800 Hz [1] | |
magnetische Flussdichte | 0,11 µT (Mittelwert, gemessen) | Mittelwert aus 9 Küchenmaschinen in einem Abstand von 100 cm; Messbandbreite: 40 - 800 Hz [1] | |
magnetische Flussdichte | 0,2 µT (gemessen) | in einem Abstand von 60,96 cm [2] | |
magnetische Flussdichte | 0,22 µT (Mittelwert, gemessen) | in einem Abstand von 50 cm; Messbandbreite: 40 - 800 Hz [3] | |
magnetische Flussdichte | 0,23 µT (Mittelwert, gemessen) | Mittelwert aus 9 Universal-Küchenmaschinen in einem Abstand von 50 cm; Messbandbreite: 40 - 800 Hz [1] | |
Mehr Messwerte anzeigen | |||
elektrische Feldstärke | 40,808 kV/m (Maximum, gemessen) | an der Oberfläche des Geräts bei 50 Hz [6] |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.