Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Jouni FJ et al. | 2011 | Pflanze, Bohne (<i>Vicia faba</i>) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 15 mT |
Jouni FJ et al. | 2012 | Pflanze, Stangenbohne (<i>Vicia faba</i>) | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 15 mT |
Shckorbatov YG et al. | 2013 | Pflanze, Erbsen-Keimlinge (<i>Pisum sativum</i> L.) | Mikrowellen, statisches Magnetfeld | 25 mT |
Ghanati F et al. | 2007 | Pflanze, Basilikum-Pflanze <i>Ocimum basilicum</i> | statisches Magnetfeld | 30 mT |
Rajabbeigi E et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Petersilien-Zellen (<i>Petroselinum crispum</i> L.) | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 30 mT |
Payez A et al. | 2013 | Pflanze, Weizen-Saatgut (<i>Triticum aestivum</i> L.) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Zwischenfrequenz | 30 mT |
Haghighat N et al. | 2014 | Pflanze, Dicke Bohne (<i>Vicia faba</i> L.) (Samen und Keimlinge) | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 30 mT |
Agha F et al. | 1998 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Zucker-Lösung, Pflanze, Weizen-Samen (<i>Triticum aestivum</i> cv. TJ-83) | statisches Magnetfeld | 30 mT |
Podlesny J et al. | 2005 | Pflanze, Erbsen-Samen | statisches Magnetfeld | 30–85 mT |
Matwijczuk A et al. | 2012 | Wasser, Pflanze, Sonnenblumen-Saatgut (<i>Helianthus annuus</i> L.) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom | 30–150 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.