Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 277 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Novitskii YI et al. 2011 Pflanze, Rettich (<i>Raphanus sativus</i> L. var. <i>radicula</i> D.C.) statisches Magnetfeld -
Dhawi F et al. 2009 Pflanze, Dattelpalme (<i>Phoenix dactylifera</i> L.) (Setzlinge) statisches Magnetfeld -
Ahamed MEM et al. 2013 destilliertes Wasser, Pflanze, spanischer Paprika-Samen (<i>Capsicum annuum</i> L.) Mobilfunk, statisches Magnetfeld -
Han S et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Chlorella pyrenoidosa</i> statisches Magnetfeld -
Tahir NAR et al. 2010 Wasser, Pflanze, Kichererbsen-Samen (<i>Cicer arietinum</i> L.) statisches Magnetfeld -
Dhawi F et al. 2009 Pflanze, Dattelpalme (<i>Phoenix dactylifera</i> L.) (Setzlinge) statisches Magnetfeld, Gleichstrom, MRT -
Atak Ç et al. 2003 Gewebeschnitt (in vitro), Sojabohne (<i>Glycine max</i> L. Merrill var. J 357) statisches Magnetfeld -
Martinez E et al. 2017 Pflanze, Getreide-Samen (Mais, Reis, Gerste und Weizen) statisches Magnetfeld -
Luo X et al. 2023 Pflanze, brauner Reis-Samen statisches Magnetfeld -
Alikamanoglu S et al. 2011 Pflanze, Weizen-Embryokulturen (<i>Triticum aestivum</i> L.) statisches Magnetfeld -