Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2271 Studien insgesamt
  1. 1004 Studien
  2. 755 Studien
  3. 471 Studien
  4. 408 Studien
  5. 361 Studien
  6. 177 Studien

Sonstiges

1004 Studien insgesamt
  1. 381 Studien
  2. 276 Studien
  3. 268 Studien
  4. 167 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Mihoub M et al. 2012 Bakterien (in vitro), <i>Salmonella typhimurium</i> und die isogene Mutante dam-SV4698 statisches Magnetfeld 200 mT
Mikayelyan YR et al. 2012 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), physiologische Lösungen (NaCl, KCl, CaCl<sub>2</sub>,Tris-HCl) Millimeterwellen, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Ko-Exposition -
Calabro E et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 1–2 mT
De Ninno A et al. 2011 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Glutamin-Säure-Lösungen magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 45 µT
Szczes A et al. 2011 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Elektrolyt-Lösungen statisches Magnetfeld 15 mT
Magazu S et al. 2011 Rinderserumalbumin in H<sub>2</sub>O- und D<sub>2</sub>O-Lösungen magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom 1,8–200 mT
Li WW et al. 2011 Bakterien (in vitro), <i>Shewanella oneidensis</i> statisches Magnetfeld 50–100 mT
de Kleijn S et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mononukleäre Zellen des peripheren Blutes magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz 3–5 µT
Elferchichi M et al. 2011 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 128 mT
Kovacs-Balint Z et al. 2011 Mensch, Teilkörperexposition: Finger statisches Magnetfeld 330 mT