Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Innis NK et al. | 1986 | Tier, Ratte/Long-Evans, Ganzkörperexposition | Hochfrequenz, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, MRT | 147 mT |
Iwasaka M et al. | 2011 | Wirbellose, Glühwürmchen | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Signale/Pulse | 6,5 mT–10 T |
Jakubowska M et al. | 2021 | Tier, Regenbogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>) (Larven) | statisches Magnetfeld | - |
Jakubowska-Lehrmann M et al. | 2025 | Wirbellose, Amerikanische Zuiderzeekrabbe (<i>Rhithropanopeus harrisii</i>) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Erdkabel | - |
Kanai S et al. | 2012 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | statisches Magnetfeld | - |
Katsnelson BA et al. | 2016 | Tier, Ratte/weiß, Auszucht | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF, berufliche Exposition | - |
Khan MH et al. | 2022 | Tier, Maus/C57BL/6 | statisches Magnetfeld | - |
Kilfoyle AK et al. | 2018 | Tier, Fische, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), Erdkabel, 50/60 Hz, Gleichstrom | 0,4–559 nT |
Kim YJ et al. | 2025 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hippocampus-Neuronen von neugeborenen Sprague-Dawley-Ratten, Tier, Mäuse | statisches Magnetfeld, magnetisches Feld | - |
Kiss B et al. | 2013 | Tier, Maus/CFLP | statisches Magnetfeld | 145–476,7 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.