Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
De Nicola M et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U937 (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Gleichstrom | 0,07–0,6 mT |
Ashta A et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A172 (Glioblastom-Zellen des Menschen) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Vecheck AM et al. | 2023 | NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Zwischenfrequenz, Ko-Exposition | - |
Watanabe Y et al. | 1997 | Tier, Maus/Balb/c, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 3–4,7 T |
Jajte J et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Ratten-Lymphozyten | statisches Magnetfeld | 7 mT |
Amara S et al. | 2007 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), THP-1-Zellen (menschliche Monozyten-Leukämie-Zelllinie) | statisches Magnetfeld | 250 mT |
Sirmatel O et al. | 2007 | Mensch | statisches Magnetfeld | 1,5 T |
Amara S et al. | 2009 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 128 mT |
Potenza L et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Venenendothelzellen (HUVEC) | statisches Magnetfeld | 300 mT |
Zhao G et al. | 2011 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Mensch-Hamster-Hybrid-Zellen (AL), Mitochondrien-defiziente Zellen (p<sup>0</sup> AL) und Doppelstrangbruch-Reparatur-defiziente Zellen (XRS-5) | statisches Magnetfeld | 1–8,5 T |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.