Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2291 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 756 Studien
  3. 477 Studien
  4. 410 Studien
  5. 368 Studien
  6. 178 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

410 Studien insgesamt
  1. 187 Studien
  2. 177 Studien
  3. 90 Studien
  4. 13 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 187 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Kaneda E et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC12 (Phäochromozytom-Zellen der Ratte) statisches Magnetfeld -
Mannino G et al. 2025 Pflanze, Tomate (<i>Solanum lycopersicum</i> L. cv Microtom Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Zhen C et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), vom Knochenmark-abgeleitete Makrophagen der Maus und primäre Osteoblasten aus dem Schädel der Maus, Mensch, Tier, Maus/C57BL (Wildtyp und HAMP-Knockout) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Zhang Y et al. 2025 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i>) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Kimsa-Dudek M et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NHDF-Zellen (normale humane dermale Fibroblasten) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Kim YJ et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hippocampus-Neuronen von neugeborenen Sprague-Dawley-Ratten, Tier, Mäuse statisches Magnetfeld, magnetisches Feld -
Han L et al. 2024 Pflanze, brauner Reis-Samen statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Lange S et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC3-Zellen (humane Prostatakarzinom-Zelllinie ) und PNT2-Zellen (Prostata-Epithel-Zelllinie) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Wang Y et al. 2024 Tier, Maus/BKS-Leprdb/J (db/db) und Maus/C57BL/6J statisches Magnetfeld -
Vinhas A et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), humane Sehnen-Zellen (hTDCs) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Signale/Pulse -
Shi P et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Stammzellen der Ratte statisches Magnetfeld -
Zhu YM et al. 2024 Bakterien (in vitro), Mikroorganismen im Abwasser statisches Magnetfeld -
Hassanpour H 2024 Pflanze, Lampionblume (<i>Physalis alkekengi</i> L). (Zellsuspension) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF -
Zhou X et al. 2024 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> statisches Magnetfeld -
Fang F et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Stammzellen aus der menschlichen Nabelschnur (hUC-MSCs) statisches Magnetfeld -
Laurien M et al. 2024 Tier, juveniler Hering Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Abschirmung/Feld-Entzug -
Wang H et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre Hepatozyten, Tier, Maus/BALB/c statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Liu J et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Aspergillus niger</i> magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz -
Zerillo L et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche aus Fettgewebe abgeleitete Stammzellen statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, Signale/Pulse, Niederfrequenz, Ko-Exposition -
Synowiec-Wojtarowicz A et al. 2024 C32- und COLO 829-Zellen (Melanom-Zelllinien) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Chen C et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK293T-Zellen statisches Magnetfeld -
Cardoso ACS et al. 2024 Bakterien (in vitro), <i>Synechococcus elongatus</i><i></i>/PCC 7942 statisches Magnetfeld -
Tian L et al. 2024 C57BL/6J-Maus Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Pargoo SS et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Eizellen, die aus reifen NMRI-Mäusen gewonnen wurden statisches Magnetfeld -
Zafari J et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A2780 (humanes Ovarialkarzinom, empfindlich für Cisplatin) und A2780-CP (humanes Ovarialkarzinom, resistent gegen Cisplatin) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Zhou H et al. 2023 Bakterien (in vitro), <i>Geobacter sulfurreducens</i> statisches Magnetfeld -
Chen H et al. 2023 Bakterien (in vitro), <i>Magnetospirillum magneticum</i>/AMB-1 statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Hwang J et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK 293-Zellen (menschliche embryonale Nieren-Zellen), C2C12-Zellen (undifferenzierte Maus-Myoblasten) und Satellitenzellen, Tier, C57BL/6J-Maus statisches Magnetfeld -
Yang X et al. 2023 Tier, SPF BALB/c-Mäuse mit subkutan in die rechte obere Flanke injizierten menschliche Lungen-Krebs-Zellen A549 statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Guo S et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche peridontale Ligament-Stammzellen statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Fiorillo A et al. 2023 Pflanze, Mais (<i>Zea mais</i>) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Zhang B et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MLO-Y4 (Osteozyten-ähnliche Zellen) statisches Magnetfeld -
Zhang Y et al. 2023 Wirbellose, Spornzikade (<i>Nilaparvata lugens</i>) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Cote JM et al. 2023 Tier, Maus/C57BL6/J und 2 mutierte Stämme (<i>het</i> und <i>tlt</i>), denen Proteine fehlen, die für die Otoconia-Genese entscheidend sind statisches Magnetfeld -
Yang CY et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Phäochromozytom-Zellen der Ratte (PC12) und menschliche Nabelschnur-Venenendothelzellen (HUVEC), Tier, Ratte/Sprague Dawley statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Oliva M et al. 2023 Wirbellose, Australischer Kalkröhrenwurm (<i>Ficopomatus enigmaticus</i>) statisches Magnetfeld, Erdkabel -
Song C et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL7702-Zellen (Hepatozyten-Zellen), Tier, Maus/BALB/c statisches Magnetfeld -
Guo Z et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), J1 ESC-Zellen (embryonale Stammzellen der Maus) statisches Magnetfeld -
Liu C et al. 2023 Tier, Zebrafisch-Embryonen (<i>Danio rerio</i>) statisches Magnetfeld, MRT -
Mannino G et al. 2023 Wirbellose, Schwarze Gartenameise (<i>Lasius niger</i> L.) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Kimsa-Dudek M et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C32-Zellen (menschliche Melanom-Zelllinie) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Kimsa-Dudek M et al. 2023 - statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Sun Y et al. 2023 Tier, C57BL/6-Maus statisches Magnetfeld -
Fei F et al. 2022 Wirbellose, <i>Elysia leucolegnote</i> (mollusc) statisches Magnetfeld, Erdkabel -
Yu X et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HK-2-Zellen (menschliche Nieren-Zelllinie) und MDA-MB-231-Zellen (Brustkrebs-Zelllinie), Tier, Maus/BALB/c (Nacktmaus) und Maus/C57BL/6J statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Parmagnani AS et al. 2022 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp Columbia-0 (<i>Col-0</i>) Wildtyp Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Tong D et al. 2022 Wirbellose, orientalischer Armeewurm (<i>Mythimna separata</i>) Erdmagnetfeld -
Atiyea QM et al. 2022 Bakterien (in vitro), <i>Staphylococcus aureus</i> statisches Magnetfeld -
Song M et al. 2022 Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm) statisches Magnetfeld -
Heyers D et al. 2022 Tier, Gartengrasmücke (<i>Sylvia borin</i>) Erdmagnetfeld -