Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Kaneda E et al. | 2025 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC12 (Phäochromozytom-Zellen der Ratte) | statisches Magnetfeld | - |
Mannino G et al. | 2025 | Pflanze, Tomate (<i>Solanum lycopersicum</i> L. cv Microtom | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Zhen C et al. | 2025 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), vom Knochenmark-abgeleitete Makrophagen der Maus und primäre Osteoblasten aus dem Schädel der Maus, Mensch, Tier, Maus/C57BL (Wildtyp und HAMP-Knockout) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Zhang Y et al. | 2025 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i>) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Kimsa-Dudek M et al. | 2025 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NHDF-Zellen (normale humane dermale Fibroblasten) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Kim YJ et al. | 2025 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hippocampus-Neuronen von neugeborenen Sprague-Dawley-Ratten, Tier, Mäuse | statisches Magnetfeld, magnetisches Feld | - |
Han L et al. | 2024 | Pflanze, brauner Reis-Samen | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Lange S et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC3-Zellen (humane Prostatakarzinom-Zelllinie ) und PNT2-Zellen (Prostata-Epithel-Zelllinie) | Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Wang Y et al. | 2024 | Tier, Maus/BKS-Leprdb/J (db/db) und Maus/C57BL/6J | statisches Magnetfeld | - |
Vinhas A et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), humane Sehnen-Zellen (hTDCs) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Signale/Pulse | - |
Shi P et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Stammzellen der Ratte | statisches Magnetfeld | - |
Zhu YM et al. | 2024 | Bakterien (in vitro), Mikroorganismen im Abwasser | statisches Magnetfeld | - |
Hassanpour H | 2024 | Pflanze, Lampionblume (<i>Physalis alkekengi</i> L). (Zellsuspension) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Zhou X et al. | 2024 | Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> | statisches Magnetfeld | - |
Fang F et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Stammzellen aus der menschlichen Nabelschnur (hUC-MSCs) | statisches Magnetfeld | - |
Laurien M et al. | 2024 | Tier, juveniler Hering | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Wang H et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre Hepatozyten, Tier, Maus/BALB/c | statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Liu J et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Aspergillus niger</i> | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | - |
Zerillo L et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche aus Fettgewebe abgeleitete Stammzellen | statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, Signale/Pulse, Niederfrequenz, Ko-Exposition | - |
Synowiec-Wojtarowicz A et al. | 2024 | C32- und COLO 829-Zellen (Melanom-Zelllinien) | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Chen C et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK293T-Zellen | statisches Magnetfeld | - |
Cardoso ACS et al. | 2024 | Bakterien (in vitro), <i>Synechococcus elongatus</i><i></i>/PCC 7942 | statisches Magnetfeld | - |
Tian L et al. | 2024 | C57BL/6J-Maus | Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Pargoo SS et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Eizellen, die aus reifen NMRI-Mäusen gewonnen wurden | statisches Magnetfeld | - |
Zafari J et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A2780 (humanes Ovarialkarzinom, empfindlich für Cisplatin) und A2780-CP (humanes Ovarialkarzinom, resistent gegen Cisplatin) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.