Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Parameter | Elektrische Feldstärke |
---|---|---|---|---|---|
Ueno T et al. | 2024 | - | - | Anwendung von elektrischem Strom, Gleichstrom, statisches elektrisches Feld | - |
Chapman ECN et al. | 2023 | Wirbellose | - | Erdkabel, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), Gleichstrom, statisches Magnetfeld | - |
Creim JA et al. | 1995 | Tier, Ratte/Long-Evans | - | Gleichstrom, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) | 75 kV/m |
Hutchison ZL et al. | 2020 | Wirbellose, Tier, Amerikanischer Hummer (<i>Homarus americanus</i>), Kleiner Rochen (<i>Leucoraja erinacea</i>) | - | Gleichstrom, statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, elektrisches Feld, statisches elektrisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz | - |
Tadres D et al. | 2025 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Larve) | - | Gleichstrom, statisches elektrisches Feld, Ko-Exposition | - |
Cieslar G et al. | 2018 | Tier, Ratte/WIstar Albino, Ganzkörperexposition | - | Hochspannungsfreileitung, Gleichstrom, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), statisches elektrisches Feld | - |
d'Ambrosio G et al. | 1977 | Wirbellose, Mehlkäfer-Larven und-Puppen (<i>Tenebrio molitor</i>) | - | Mikrowellen, statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld | - |
Cammaerts MC et al. | 2014 | Wirbellose, Ameise (<i>Myrmica sabuleti</i>) und (<i>Myrmica ruginodis</i>) | motorische Aktivität von Ameisen | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, DECT, W-LAN/WiFi, statisches elektrisches Feld, PC-/TV-Bildschirm | - |
Nurhidayat L et al. | 2022 | Tier, Ratte/Sprague Dawley | - | Zwischenfrequenz, elektrisches Feld, statisches elektrisches Feld, Ko-Exposition | - |
Ganskopp D et al. | 1991 | Tier, Rinder, Ganzkörperexposition | - | elektrisches Feld, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) | 0–24,7 kV/m |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.