Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Hässig M et al. | 2015 | Tier, verschiedene Tiere (hauptsächlich Nutztiere) | Mobilfunk, Hochfrequenz, drahtloses Übermittlungssystem/Antenne, elektrisches Feld, magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, Berührungsstrom, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, 16 2/3 Hz (Bahnstrom), Haushaltsgerät | - |
Ikehara T et al. | 2003 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 43,6 mT |
Ince B et al. | 2012 | Tier, Ratte/Wistar Albino | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | 1 mT |
Iqbal M et al. | 2012 | Pflanze, Erbse (<i>Pisum sativum</i>) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 60–180 mT |
Isildar AA et al. | 2005 | Boden | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung | 14,9–673,7 mA/m |
Jamil Y et al. | 2012 | Pilze (Myzel), Seitling (<i>Pleurotus spec.</i>) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 5–100 mT |
Jankowska M et al. | 2021 | isoliertes Organ (in vitro), Wirbellose, Schabe (<i>Periplaneta americana</i>) | 50/60 Hz, magnetisches Feld, auch andere Expositionen ohne EMF | 7 mT |
Jeong JH et al. | 2005 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Schädel | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 500 µT–2 mT |
Jeong JH et al. | 2000 | Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 2 mT |
Jeong JH et al. | 2006 | Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 2 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.