Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Zhang Y et al. | 2020 | Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition | 50/60 Hz, magnetisches Feld | 100–500 µT |
Zhou J et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,1–0,8 mT |
Pipkin JL et al. | 1999 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60-Zellen (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT–1 mT |
Zhu H et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche fötale Lederhaut-Fibroblasten | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,1–1 mT |
Lee HC et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF10 A (menschliche Brust-Epithel-Zellen), MCF7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie), Jurkat-Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen), NIH3T3 (Maus-Fibroblasten) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,1–2 mT |
Czyz J et al. | 2004 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), D3 (murine embryonale Stammzelllinie, p53-defizient und Wildtyp) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung | 100 µT–2,3 mT |
Zhou J et al. | 2019 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten aus dem Schädeldach von Ratten, Ratte/Sprague Dawley, Tier, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,1–2,4 mT |
Li H et al. | 2018 | Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,1–2,5 mT |
Li Y et al. | 2014 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Spinal-Ganglion-Neuronen (Ratte/Sprague-Dawley) | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 0,1–100 mT |
Potenza L et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Trüffel-Myzel <i>Tuber borchii</i> | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom | 0,1–300 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.