Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Aldinucci C et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U-373 MG (humane Astrozytom-Zelllinie) | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 3 mT |
Urnukhsaikhan E et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Knochenmark-abgeleitete mesenchymale Stammzellen (hBM-MSCs) | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 10 mT |
Xie YF et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten aus dem Schädeldach von Ratten | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 0,6 mT |
Urnukhsaikhan E et al. | 2017 | Tier, Maus/C57B6, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 10 mT |
Kaszuba-Zwoinska J et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Mono Mac 6 Zellen (menschliche Monozyten) | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 45 mT |
Demirkazik A et al. | 2019 | Tier, Ratte/WIstar Albino | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 5 mT |
Wang KW et al. | 1994 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CRI-G1-Zelllinie (abgeleitet vom Inselzellen-Tumor der Ratte) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | 127–508 µT |
Sonnier H et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | 80 µT–7,5 mT |
Obo M et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12D-Zellen (Sublinie der PC-12 Zelllinie, von Phäochromozytom-Zellen aus dem Nebennierenmark der Ratte abgeleitet) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | 14,8–150 µT |
Sonnier H et al. | 2003 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | 0,072–7,5 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.