Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2097 Studien insgesamt
  1. 782 Studien
  2. 652 Studien
  3. 531 Studien
  4. 428 Studien
  5. 338 Studien
  6. 214 Studien

Zellfunktionen

338 Studien insgesamt
  1. 127 Studien
  2. 103 Studien
  3. 87 Studien
  4. 70 Studien

Allgemeine Zellfunktionen 127 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Tao Q et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT
Valtersson U et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CEM-CM3 (menschliche akute lymphoblastische Leukämie)-Zellen und Jurkat Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT
Marron MT et al. 1986 Schleimpilz, <i>Physarum polycephalum</i> elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT
Dibirdik I et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), DT40 (Lymphom-B-Zellen aus Hühnern) und NALM-6-Zellen (B-Zell Leukämie-Vorläuferzellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug 100 µT
Golfert F et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Astrozyten (aus dem Gehirn neugeborener Ratten) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100–200 µT
Morabito C et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C2C12-Zellen (undifferenzierte Myoblasten und differenzierte Myotuben) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,1–1 mT
Morabito C et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12 Zellen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,1–1 mT
Hwang YH et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), RBL-2H3 (basophile Ratten-Leukämie-Zellen) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,1–1 mT
Zhang J et al. 2016 Bakterien (in vitro), alpha-hämolysierende Streptokokken H1S-33 magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,1–1,5 mT
Nindl G et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (Klon E6-1; T-Lymphozyten-Hybridom-Zelllinie) magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 0,1–1,8 mT