Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Heredia-Rojas JA et al. | 2001 | Blut-Proben | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 1–2 mT |
Blackman CF et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1,2 µT |
Babincová M et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Glioblastom-Zellen der Ratte (C6) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz | 10 mT |
McFarlane EH et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12-Zellen (Phäochromozytom-Zelllinie aus der Nebenniere der Ratte) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 4,35–15,8 µT |
Aldinucci C et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U-373 MG (humane Astrozytom-Zelllinie) | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 3 mT |
Chen G et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), erytholeukämische Friend-Zelllinie | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,1–1 mT |
Wei M et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), 132-1N1 (menschliche Astrozytom-Zelllinie) und normale kortikale Astrozyten von Ratten | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,03–0,12 mT |
Loberg LI et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7, ZR-75-1, T-47D und MDA-MB-231 (Brustkrebs-Zelllinie) und normale menschliche Brust-Epithel-Zellen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Loberg LI et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Ataxia telangiectasia</i> und normale menschliche Lymphoblastoid-Zelllinien | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 1 mT |
Cecconi S et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Eierstock-Follikel aus Mäusen (Swiss CD1) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 1,5 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.